• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Pap 4a Scheide

TEST TEST TEST 123

Iris 68

New member
Hallo Hr. Dr Leuth

ich habe seit einigen Jahren schon keine Gebärmutter mehr.Diese wurde aber nicht wegen schlechten Pap Werten entnommen.Dieses Problem habe ich erst nachher bekommen.

Nachdem ich nun einige male ein Pap 3 d Ergebnis hatte und Hpv positiv ,überwies mich mein FA bei der letzten Abstrichkontrolle zur Dysplasiesprechstunde,aber bevor ich dort Vorstellig wurde kam der Anruf meines Frauenarztes das mein auf Pap 4a gestiegen ist und ich gleich zur Op ins Kh gehen soll.
Das habe ich auch getan.Es wurden erst Biopsien entnommen.
Dann 1Woche später eine Koagulation des kompletten Scheidenendes vorgenommen,also Elektrisch verschorft.
Auch einige weitere Proben wurden dabei entnommen.
Eine der Proben war CIN lll,die Kopie des Ergebnisses bekomme ich die nächsten Tage.

Nun die Fragen an Sie

Ist diese “Verschorfung“das gängige Vorgehen bei Vaginaler Dysplasie ,ist diese effektiv ?Oder gibt es hier mehrere Möglichkeiten bzw. bessere ?

Die Op ist nun 11Tage her,ich hatte keine Beschwerden,nur ein leichtes ziehen.Wann geht der Wundschorf ab?
Man sagte mir das ,nur wie lange es dauert sagte man mir nicht.

Vielen Dank schonmal für ihre Antwort !

Iris
 
Hallo Iris 68, bi einer solchen OP wird die Scheide mit Essigsäure oder Lugolscher Lösung vor OP Anfang betupft und dann operiert, wobei man darauf achten sollte, daß der Abstand zum auffälligen Befund groß genug ist. Dabei wir Gewebe zerstört, ob elektrisch oder mit Laser, der Effekt ist wohl gleich. Der Wundschorf hält 7 - 10 Tage. Danach ist eine kolposkopische Kontrolle und nach Wundheilung ein erneutger HPV Abstrich erforderlich. Wenn der HPV Test negativ ist, sollten Sie die 9-fach Impfung dringend durchführen lassen. Das schützt vor einem Rezidiv. Auch Ihr Mann sollte sich bei einem Hautarzt oder einem Urologen abstreichen und testen lassen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort !

Der Arzt sagte das er das Umliegende Gewebe mitbehandelt hat.Ob man nun alles erwischt hat würde man dann beim nächsten Abstrich sehen.

Nächste Woche ist Wundkontrolle und in 3 Monaten sollte ich nochmal zum Abstrich incl Hpv Test.Sollte nochmal was sein könnte man auch schneiden,was bedeutet das ?


Wann schlagen sie eine Kolposkopie vor ,sollte diese dann schon bald sein ?Das wird dann am besten in der Dysplasiesprechstunde gemacht ?

Ich bin ende 40 ,ist in dem Alter die impfung noch durchführbar ?

Dankeschön nochmal,dürfte ich ihnen wieder schreiben wenn ich den Befund vorliegen habe und es noch Unklarheiten gibt ?
 
Hallo Iris 68, ja, mit dem Kolposkop kann auch die Scheide angesehen werden, um zu sehen, ob ales wg ist. Eine Impfung kann in jedem ALter durchgeführt werden, nur die Kosten werden nicht mehr von der Krankenkasse übernommen. Natürlich können Sie sich jederzeit wieder melden, Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr.Leuth,

ich habe meinen Befund erhalten und möchte wieder um Ihre Hilfe bitten.
Es beschäftigen mich noch ein paar Fragen.In der Sprechstunde beim Arzt bin ich so aufgeregt das mir die Fragen erst nachher eingefallen sind.

Im Befund (ich habe etwas abgekürzt ,Befund ist im Original etwas umfangreicher )
:
4mm langer Epithelstreifen im Biopsat,schwere Plattenepitheldysplasie eines CIS ohne Invasionskriterien.
Der Epithelstreifen zum Teil abgeschilfert,Vollständigkeit Resektion nicht sicher beurteilbar.
Alle anderen Biopsieproben waren in Ordung.

So,nun wurden die Biopsiestellen ordentlich Koaguliert .Die Ärzte denken das damit alles entfernt wurde.
Empfehlung war Kontrolle in 3Monaten bei meiner FÄ.
Ich habe nun aber auf meinen Wunsch und ihrer Empfehlung einen Termin in knapp 5 Wochen bei einem Spezialisten zur Dysplasiesprechstunde.Die Impfung werde ich dort auch ansprechen.

Meine Fragen an Sie
Sollte ich auf jeden Fall nachoperieren lassen ?Ist das verschorfen bzw. die Koagulation ausreichend in der Scheide oder sollte besser ausgeschnitten werden ?
Reicht der Termin zur Kolposkopie in 5 Wochen aus ,dann sind 7 Wochen nach Op.?

Der Wundschorf ist aktuell noch vorhanden ,Op ist 14 Tage her.

Vielen Dank schonmal für Ihre Zeit !

Iris
​​​​​​
 
Hallo Iris 68, ich glaube es reicht ohne weitere Anchbehandlung, wenn bei der Kolposkopie, Anfärbung und im HPV Test kein Nachweis mehr erfolgt. Dann können Sie die 9-fach Impfung durchführen lassen und sind sicher geschützt. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr Leuth,

sie hatten einen Test bei meinem Mann vorgeschlagen,zwei Ärzte haben das leider abgelehnt einer mit der Begründung das doch fast jeder HPV hätte.

Nun noch eine Frage:
Sie haben eine Kolposkopie empfohlen ,ich habe es so verstanden das sie das schon bald meinten.
Mein Untersuchungstermin ist nun gegen Ende August.Reicht das aus ?
Kann man dann auch schon einen Abstrich machen oder nur Kolposkopie ,dann sind es nicht ganz 2 Monate seid Op ?

Dankeschön nochmals
 
Hallo Iris68, die Teste können entnommen werden,wenn die Abheilung vollzogen ist, sonst gibt es Unsicherheiten.
Bei welchen Fachrichtungen war Ihr Mann? Er kann auch in ein Dysplasiezentrum gehen, zum Urologen oder Dermatologen. Die Aussage ist schon etwas unseriös! Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Der Arzt sagte mir die Abheilung dauert etwa 4-6 Wochen,dann würde es ja passen mit dem Termin ende August ?

Mein Mann war bei diesen von Ihnen genannten Fachärzten,also Hautarzt und Urologe und letzterer machte dann diese Aussage.
​​​​​​
​​​​​Wir werden sehen das wir einen Arzt finden der diesen Test durchführt.

Ihnen auch ein schönes Wochenende!
 
Jetzt hatte ich noch etwas vergessen.Ich habe immer noch nichts vom Abgang eines Wundschorfes gemerkt,habe auch keinen Aussfluss oä.
Nach jetzt fast 3 Wochen.Kann das sein ?
 
Guten morgen Herr Dr.Leuth,

ich möchte mich nochmal bei Ihnen melden und hätte bezugnehmend zu dem Beitrag noch ein paar Frage
Nun 5 Monate nach dem Eingriff war das Ergebnis des Abstrichs Pap 2p.Der Arzt sagte mir das Ergebnis “p“ wegen einzelnen vergrößerten Zellkernen aufgrund des, wahrscheinlich,zur Zeit noch aktiven Hpv.Getestet wurde 6 Wochen nach Op ,da war der Hpv noch nachweisbar.

Habe ich das so richtig verstanden ?Und ist ein Pap 2p fünf Monate nach der Op in Ordnung oder weist es daraufhin das der Abstrich sich wieder verschlechtern wird ?
Abstrichkontrolle sollte jetzt wieder in 6 Monaten sein.Ich dachte man sollte nach solch einem Eingriff engmaschiger Kontrolliert werden ?

Lieben Dank schonmal und viele Grüße !
Iris
 
Hallo Iris 68, der PAP sollte schon PAP IIa und HPV negativ werden. Insofern würde ich wieder eine kolposkopische Nachkontrolle mit Inspektion auch des inneren Muttermundes durchführen lassen, gegebenfalls eine Lasertherapie. Dies alle 3 Monate bis alles in Ordnung ist. War Ihr Mann zur Untersuchung? Er sollte auf jeden Fall untersucht werden. Lassen Sie bei sich auch die HPViren typisieren, um zu sehen, ob eine Impfung was bringt. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Hr . Dr.Leuth

mein Mann hat bei einen weiteren Hautarzt wegen dem Test gefragt,aber auch dieser führt denn nicht durch.Leider.Aber wir suchen weiter.

Meine Gebärmutter wurde schon vor einigen Jahren entfernt,somit habe ich keinen Muttermund mehr.Die auffälligen Pap Werte am Scheidenende fingen erst nach der entfernung an,die Gebärmutter wurde wegen anderen Beschwerden entfernt.
​​​​​​Vor 5 Monaten wurde das Scheidenende ja schon mit Elektrokoagulation behandelt.Jetzt ist zumindest der Pap Wert besser wie vor der Op.

Hpv wurde typisiert :16+18.
Ich werde in 3 Monaten wieder zur Kontrolle gehen.
Würde denn bei Pap 2p auch per Laser behandelt ?Kann eine Lasertherapie wiederholt werden falls dies nochmal bzw ein zweites mal nötig wäre ?

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
 
Hallo Iris 68, dann haben Sie die high risk Viren und es sollte dringend wie oben vorgeschlagen vorgegangen werden - auch das Scheidenende kann man kolposkopieren. Die Lasertherapie eignet sich hervorragend dort als Therapie, besser als per E-koagulation. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top