• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

pap 3

  • Thread starter Thread starter gertrud
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gertrud

Guest
Bei meiner Tochter ( 22) wurde pap 3 diagnostiziert.Es wurde eine Konisation vorgeschlagen.Gibt es noch eine andere Möglichkeit,mir erscheint diese Op. noch zu früh.Sie nimmt die Pille,könnte da ein Zusammenhang bestehen. Viele Grüße
Gertrud
 
RE: pap 3

Pap 3 bedeutet eine Dysplasie (über den Schweregrad wird nichts ausgesagt). Das ist die Vorstufe der Vorstufe eines Krebses. Für die Ausbildung solcher Dysplasien gibt es Risikofaktoren, dazu gehört auch die Pille (und das Rauchen). Bei einmaliger Feststellung eines Pap 3 erscheint mir auch die Konisation sehr früh. Üblicherweise wird eine solche Empfehlung erst ausgesprochen, wenn ein Pap 3 persistiert, d.h. mindestens 2x nachgewiesen wurde. Allerdings sprechen vielleicht gewisse (nicht erwähnte) Fakten wie Grad der Dysplasie, weitere Risikofaktoren oder Untersuchungsbefunde doch für eine schnellere Konisation. Kontrollen und Reduktion der Risikofaktoren könnte durchaus diskutabel sein.
 
RE: pap 3

Hallo,
ich bin 25 Jahre alt, und hatte anderthalb Jahre lang einen Pap IIId und dann wurde bei mir auch noch ein HP-Virus high-risk festgestellt. Daraufhin wurde eine Konisation durchgeführt. Wenn der Pap-Wert nur einmal so schlecht war, würde ich auch noch nicht zu einer Konisation raten. Faktoren wie Pille, Rauchen, Alkohol und Streß begünstigen diese Zellveränderung. Vielleicht sollte ihre Tochter bis zur nächsten Untersuchung mal intensiv versuchen gesund zu leben, und vielleicht schafft ihr Immunsystem das auch alleine. Ansonsten ist die Konisation ein sehr kleiner Eingriff, nur das drumrum (Angst vor Krebs und so) belastet einen enorm. Ich war nach der OP richtig erleichert, obwohl ich vorher total fertig war. Ich wünsch ihrer Tochter das Beste, und sie soll den Kopf nicht hängen lassen. Apropo gibt es unter www.eltern.de ein Forum nur für dieses Thema, dort kann man sich mit Betroffenen austauschen.

Gruß,
Jennifer
 
Back
Top