Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!
Hallo Selo1990, das hat mit lügen nichts zu tun, aber wegen des Unterschiedes der Befunde würde ich es nach untersuchen lassen. Alles Gute, Ihr Dr. M: Leuth
Hallo herr leuth,
Ich habe mich bezüglich des befundes mit meiner FA nochmals in verbindung gesetzt und habe es mir nochmals alles erklären lassen, da ich einen pap 3 d1 hatte könnte es sein das sich die veränderung von alleine zurückgebildet haben. Der pathaloge hätte die stufenschnitte exakt durchgeführt und alles richtig gemacht. Wichtig ist, dass in der tiefe nicht bösartiges vorhanden ist. Und beim zythalogen würden nur oberfläschliche zellen untersucht und bei der konisation das entfernte gewebe feingewirblich untersucht wird. Ich war auch bei 3 verschiedenen ärtze , die mir das gleiche gesagt haben. Jetzt fühle ich mich erleichtert.
Ich würde gerne noch von ihnen wissen, wann der nächste impfstoff auf dem markt kommen wird?
Wann wäre eine schwangersxhaft möglich? Oder soll ich den nächsten abstrich, der in 3 monaten durchgeführt wird abwarten?
Hallo Selo1990,da ja der HPV Befund in der Pathologie negativ ist, könnten Sie den neuen 9-fach Impfstoff erhalten, er ist jetzt auf dem Markt. Schwangerschaft dann erst nach der 3. Impfung. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Danke herr doktor leuth,
Ist eine konisation und abrasio die sicherste Therapie bei zellveränderungen? Ich bin froh, dass nichts gefunden wurde. Die nächste kontrolle habe ich ende juni. Also 3 monate nach der konisation. Ist das normal? Wer kann mich impfen? Frauenarzt oder hausarzt? Soll ich nach der Kontrolle mich impfen lassen oder schon jetzt?
Hallo Selo1990, impfen erst, wenn HPV negativ ist, also bei der PAP Kontrolle mit abnehmen lassen. Ihr Frauenarzt kann Sie impfen, aber bitte mit dem 9-fach Impfstoff! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Ist den die kontrolle in 3 monaten angemessen? Wird der pap abstrich den gut ausfallen, weil der pathalogischer anatomischer befund unauffällig war? Bezüglich nach ihrer erfahrung, weil sie jahrelang damit in kontakt sind. ich würde gerne ihre erfahrung hören. Sie haben mir in diesem ängstlichen prozess sehr geholfen ich bedanke mich herzlich bei Ihnen. Ich hoffe, dass der alptraum eine Ende bekommt
Dankeschön im voraus
Danke herr doktor leuth,
Ich hätte noch eine Frage offen: hat der operateur während der konisation mit dem mikroskop also koloskop die fläche mit jod gefärbt um zu sehen, wo sie schneiden muss ? Oder hat sie mich "blind" operiert? Ich denke mal, dass sie vorher mit dem koloskop den muttermund mit dem gebärmutterhals angeschaut hat. Und noch eine FrAge was passiert den mit der ausschabung kann man somit den inneren bereich sehen?
Danke für ihre antwort im voraus
Hallo herr doktor leuth,
Ich bin jetzt in der 6 wochen schwanger und sehr glücklich darüber, dass es so schnell geklappt hat. Nach der konisation und abrasio wurde ich noch nicht kontrolliert, dies wollte meine FA erst 3-4 monate später nach der op machen, also ende juni. Bin aber jetzt schwanger geworden.
Da der feingewebliche befund harmlos war und der pathaloge nichts bösartiges findeb konnte, hatte meine fA gesagt, dass ich selber entscheiden kann, ob ich sxhwanger sein will oder nicht. Also die hatte mich nicht abgeraten.
Im entdefekt ist es passiert und mein mann und ich freuen uns sehr.
Meine frage an sie: kann man während der schwangerschaft die kontrollen weiter machen?
Wird denn der erste pap nach der op gut ausfallen? Ich bin ziemlich noch ängstlich über dieses thema obwohl es schon 3 monate ist, kanb ich diese angst nicht vergessen. Nach ihrer erfahrung würde der pap gut ausfallen??
Wenn schlecht, wie geht man in der schwangerschaft vor?
Ich weiss, ich denke wieder zur viel nach, aber ihre meinung wäre mir meine seele eine medizin.
Und könntw ich die 3 impfung noch machen lassen oder nach der ss?
Danke im voraus herr doktor
Hallo Selo1990, herzlichen Glückwunsch! Das hat prima schnell geklappt! Die 3. Impfung erst nach der Schwangerschaft. PAP alle 3 Monate ab Juni. Wird schon gut gehen, war ja nichts mehr gefunden worden. Viel Spaß mit der Schwangerschaft und frhes Brüten ! Ihr Dr. M. Leuth
Was ist mit hpv passiert, da der feingewebliche befund harmlos war, kann ich dann davon ausgehen, dass die hpv infektion von alleine weggangen ist?? Ich habe ziemlich Angst, dass das einen negativen Einfluss auf die ss haben wird, ich möchte meinem ungeborenem kind nicht schaden. Ist es normal, dass ich immer noch tierische angst habe, dass der abstrich negativ sein wird, obwohl nichts dagegen spricht.? Bitte helfen sie mir
Danke
Noch was wichtiges,
Ich habe vor 2 wochen einen bluttest machen lassen, wo ich alle vitamine, mineralstoffe, nährstoffe vom arzt kontrollieren lassen habe, die ergebnisse waren alle super! Also mein immunsystem ist laut meiner ärztin gut versorgt und hat keinen mangel.
Ist das ein gutes zeichen, dass ich die hpv infektion besiegt habe??
Hallo Selo 1990, ja, das ist ein gutes Zeichen ! Sie können aber auch zwischendurch einen HPV Test machen lassen, dann sind Sie beruhigt! Weiterhin sorgenfreies Brüten, Ihr Dr. M. Leuth
Das freut much herr doktor, ich habe ein kleines blutbild machen lassen, wo alle bestandteile kontrolliert wurden, der test musste ich sogar selber zahlen, weil die krankenkasse es nicht finanziert. Das ist das richtige bluttest oder? Mit hämoglobin, leuykozyten... Natrium.....
Und noch eine frage: ich fliege in 10 tagen in den urlaub, wäre das in dieser zeit denn möglich? Weil ich dann in der 8 wochen ss wäre?
Leukozyten, erythrozyten, HB, haematokrit, MCV, mch, mchc, thromozyten, gbt, y-gt, kreatin, calcium, kalium, natrium, ferritin...
Diese werde sind aufgeschrieben und die waren alle super
Hallo Selo 1990, diese Werte werden schon von der Krankenkasse in Deutschland bezahlt ! und sind sogar bei Schwangeren vorgeschrieben ! Fliegen können Sie ohne Bedenken. Schönen Urlaub, Ihr Dr. M. Leuth