• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pap 3 D und high risk Hpv

  • Thread starter Thread starter Martina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martina

Guest
Hallo Prof.Wust
Ich bin 29 Jahre alt und habe noch keine Kinder.Seit Juli 00 habe ich einen Pap 3d und der Hpv Test war auch positiv.Seit dem bin ich immer in 3 monatigen Abständen zur Kontolle gewesen und der Wert wird einfach nicht besser.Mein Arzt will keine Konisiation machen weil er meint das die Stelle zu groß wäre und man müßte zu viel wegschneiden.Was kann ich denn nur dagegen tun,es ist eine sehr große Belastung für mich immer auf den nächsten Termin zu warten.Habe auch von einen Mittel Namens Interferon gehört.Ist das speziel für den Hpv Virus?
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse Martina
 
RE: Pap 3 D und high risk Hpv

Hallo Martina,

ich hatte den gleichen Befund wie Du, also Pap IIID und high risk HP-Viren. Den Befund hatte ich seit ca. Mitte 1999. Im Juni 2000 hatte er sich auf Pap II verbessert, ist danach aber wieder auf IIID gegangen. Mein Arzt hat mir geraten ne Konisation machen zu lassen, weil er meinte, die Erfahrung hätte ihm gezeigt, wenn die Patientin schon ein Jahr lang diesen Befund hat, dann würde sich das in den seltesten Fällen zurückbilden, und es könnte sich halt evt. verschlechtern. Außerdem wäre es psychisch sehr belastend für die Frauen jedes Vierteljahr zur Untersuchung zu gehen, und dann auf das Ergebnis zu warten.
Ich bin heute aus dem KH gekommen, weil ich den Rat meines Arztes befolgt habe, und kann nur sagen, das ich jetzt erst merke, wie mich das vorher belastet hat. Zwar weiß ich noch nicht den histologischen Befund des Gewebes, aber bin eigentlich recht zuversichtlich.
Vielleicht solltest Du noch einen zweiten Arzt zu rate ziehen, weil soviel ich weiß, kann der Arzt das nicht mit dem bloßen Auge erkennen, wie groß die betroffene Fläche ist.
Meistens wird sowieso zusätzlich noch ne Ausschabung der Gebärmutter vorgenommen, um halt zu schauen, ob die "schlechten" Zellen von der Gebärmutterschleimhaut runtergewandert sind an den Gebärmuttermund.
Ich denke Du solltest deinem Arzt sagen wie sehr Dich das Belastet.

Gruß,
Jennifer
 
RE: Pap 3 D und high risk Hpv

Es gibt durchaus die Hoffnung, daß sich der Pap wieder bessert und Pap III ist noch nicht absolut zwingend für eine Konisation. Auch das HPV Virus kann sich von selbst zurückziehen. Es gibt eine Reihe von Risikofaktoren, die man kennen sollte, um eine Besserung zu unterstützen. Dazu gehört auch Nikotin, Ernährung, Kontrazeptiva (Pille), häufig wechselnde Partner u.a. (fragen Sie Ihren Arzt). Es gibt auch gewisse lokale Anwendungen (Salben), die vielleicht zu einer Besserung beitragen können (erwiesen ist das nicht). Ich habe bisher noch nicht gehört, daß Interferon eingesetzt wurde, das scheint mir etwas übertrieben. Interferon wird zur Behandlung bei Viruserkrankungen eingesetzt. Wenn man regelmäßig kontrolliert, kann ja eigentlich nichts passieren.Natürlich verstehe ich, daß das eine Belastung ist.
 
Back
Top