• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pankreaskarzinom

  • Thread starter Thread starter Siragusa
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Siragusa

Guest

Post: Above message content

Ich habe folgende Frage:
Meine Mutte (66) hat vor einem Jahr die Diagnose erhalten, dass sie an bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt sei. Der Tumor war so groß, dass der Diagnosestellende Arzt meinte, dass sie das nächste halbe Jahr nicht mehr erleben werde.
Meine Mutter hatte begleitend sich einer Chemo- und Strahlentherapie unterzogen mit dem Erfolg, das der Tumor am Pankreaskopf nicht kleiner wurde aber stabil gebleiben ist. Der Tumor hat sich aber nicht verkleinert, so das eine OP ausgeschlossen ist.
Durch die Behandlung und wohl auch schon vorher vorhanden, hat sich eine Osteoporose gebildet bei der beide Lendenwirbel zusammengebrochen sind.
Meine Mutter lebt nun schon seit jetzt über einem Jahr mit dem Tumor, wird weiterhin untersucht und hatte bisher keine Metastasen. Man spricht von einer Remision.
Frage wie lange kann dieser Zustand halten?
Hat sie eine Chance auch ohne OP mit dieser Remision noch ein paar Jahre zu haben?
Bitte geben Sie mir eine Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pankreaskarzinom

Nach Radiochemotherapie eines Pankreaskarzinom gibt es schon längere Überle-benszeiten (z.B. 12-36 Monate), obwohl das eher selten ist. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Man muss auch etwas ketzerisch fragen, inwieweit damals die Diag-nose histologisch gesichert wurde. Der Tumor scheint ja vollkommen stabil (insoweit stellt sich die Frage, ob es wirklich ein Tumor ist). Aber vielleicht war ja alles geklärt. Dann ist es ein günstiger Verlauf und Sie sollten für jeden Tag dankbar sein, an dem Ihre Mutter in diesem stabilen Zustand ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top