• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom

  • Thread starter Thread starter Sabe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabe

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust

Bei meiner Grossmutter (63 Jahre) wurde letzthin Bachspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Sie hatte vorher etwa ein Jahr lang Bauchschmerzen, doch niemand fand die Ursache...bis jetzt. Nun hat ihr Arzt uns eine Operation empfohlen, bei der er den betroffenen Teil der Bauchspeicheldrüse entfernen will. Er hat aber gemeint, wir sollen uns "keine Hoffnungen" machen, da meine Grossmutter diese Operation "mit grosser Wahrscheinlichkeit" nicht überleben wird.
Das war für uns alle ein grosser Schock! Ich möchte Sie nun fragen, ob diese Operation wirklich so gefährlich ist und ob es noch andere Heilungsmöglichkeiten gäbe für ein Pankreaskarzinom.

Liebe Grüsse
Sabrina
 
RE: Pankreaskarzinom

Hallo Sabrina!

Ich bin zwar nicht Prof.; aber ich habe am 27.02.02 meinen Schwiegervater verloren.
Er hatte dieselbe Diagnose. Bei ihm wurde zufällig ein kleiner Fleck auf der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Spürbare Symptome hatte er nie vorher.
Eine OP stand an. Diese sollte kein Problem sein und nur 5% Sterberate, also Hoffnung !!!
Das grausame Ergebniss hieß:
inoperabel ! Der Tumor war >2cm und zu spät entdeckt worden.
Dann war´s noch ein halbes Jahr.

Sei stark
M.S.
 
RE: Pankreaskarzinom

Zunächst muß von chirurgischer Seite geprüft werden, ob der Tumor überhaupt operabel ist. Das ist beim Pankreaskarzinom keineswegs sicher (nur in ca 5% möglich), eher ist wahrscheinlich, daß man noch andere Manifestationen findet oder Inoperabilität besteht. Leider ist eine Heilung fast nicht möglich und im Falle der Inoperabilität kommt eine Chemotherapie in Betracht. Da gibt es dann unterschiedliche Verläufe, die auch in günstigen Fällen aus stabilen Phasen von 1 –2 Jahren (oder länger) bestehen können. Es muß also nicht immer so negativ aussehen und man sollte die Therapie zumindest versuchen (da sie nicht so viel Nebenwirkungen hat).
Wenn Op möglich ist, sollte sie durchgeführt werden, da diese Gruppe die längsten ÜL-Zeiten hat.
 
RE: Pankreaskarzinom

da kann ich leider nur zu stimmen,wir haben heute unseren vater beerdigt.es hat nur drei monate gedauert ab der diagnose.in tiefer trauer stefan
 
Back
Top