• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom nach OP

  • Thread starter Thread starter Paola
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Paola

Guest
Sehr geehrtes Forum,

ich habe eine Frage zu einem offenbar seltenen Fall, zu dem ich leider keine Informationen finden konnte. Bei einem Vater (66 Jahre) wurde vor 9 Monaten ein Pankreaskarzinom im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Es hatte schon auf benachbarte Organe übergegriffen, konnte aber dennoch komplett, einschliesslich der übrigen befallenen Organe und einer Metastase in der Leber entfernt werden. Nach Chemo (Cisplatin & F5) geht es ihm heute sehr gut und ich frage mich nun, ob die an sich ja sehr deprimierenden Prognosen auf ihn vielleicht wirklich nicht zutreffen und wir uns Hoffnung machen können, dass er die Krankheit übersteht? Welche Zahlen treffen auf ihn zu - die der operierten Patienten (die ja normalerweise nicht in so einem fortgeschrittenen Stadium sind) oder die der metastasierten Patienten (die ja aber nicht operiert wurden)?
Ich würde mich sehr freuen, mehr zu erfahren.

Vielen herzlichen Dank schon einmal!
 
RE: Pankreaskarzinom nach OP

Nach einer radikalen Operation mit anschließender (adjuvanter) Chemotherapie ist die Prognose auf jeden Fall am besten. Auch wenn eine Metastase vorhanden war, ist ja erst einmal alles entfernt, so daß die Chemotherapie ihre Wirkung am besten entfalten kann. Man erwartet in solchen Fällen Überlebenszeiten von deutlich über 12 Monaten. Sicher können es auch 24 Mo-nate oder mehr sein. Es gibt immer eine Bandbreite. Die bisherige Zeit von 9 Monaten ist noch nicht so erstaunlich. Ich wünsche Ihnen aber, daß Ihr Vater zu einer guten Gruppe gehört und möglichst lange krankheitsfrei bleibt.
 
RE: Pankreaskarzinom nach OP

Lieber Herr Prof. Wust,

vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort! Auch wenn die absoluten Zahlen dann doch nicht so hoch sind - man kann immer hoffen. Ich bin schon einmal froh, dass es überhaupt "Vergleichsfälle" gibt.

Ihnen noch einen schönen Tag! Und vielen Dank für die Betreuung dieses Forums. Es ist das professionellste (und zugleich verständliche) was man finden kann
 
Back
Top