• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Pankreasinsuffizienz

TEST TEST TEST 123

monsenior

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schöneberger,


Ich leide unter einer leichten bis mäßigen Pankreasinsuffizienz.
Anscheinend ohne Ursache? Was mich sehr verwundert, denn überall wo ich lese, steht die Insuffizienz nicht für ein eigenständiges Krankheisbild, sondern für ein Syptom?

Ich wurde gründlich durchuntersucht! CT, MRCP, Endosonographie. Alles immer ohne Befund!!! Das Pankreas zeigt sich toll, schmales Gangsystem...

Das einzige was erniedrigt ist, sind die Elastasewerte, immer so um die 120 - 160?

Wie kann das sein? Selbst das Pankreaszentrum in unserer Nähe sagt zum Befund: Da bildmophologisch kein Hinweis auf eine chronische Pankreatitis besteht, besteht keine Indikation zur Behandlung!

Ich lese auch dass die Lebenserwartung nach Diagnose in den nächsten 10 Jahren bei 50% liegt? Stimmt das??? und wie geht es weiter?

Esse ich ohne Kreon, habe ich Durchfälle, mit Kreon ist der Stuhl perfekt!

Darf man eigentlich überhaupt kein Alkohol mehr trinken? Nie mehr? Und wie geht es weiter? Was bedeutet diese Krankheit für mich?
In wieweit stimmt die Statistik mit der 10 jährigen Lebenserwartung?

Bitte dringend um Hilfestellung!
Bedanke mich im Voraus dafür!!!
 
Die Befunde sind ja sehr uneinheitlich, es schient ja nur die Lipase zu fehlen. Ich rate zu einem ganz pragmatischen Vorgehen, nehmen Sie Ihr Kreon ein, denn damit kommen Sie gut zurecht.
Da ja keine morphologischen Veränderungen (= in der Bilddteichnik wie CT, Endosonographie) vorhanden sind, brauchen Sie sich auch bezüglich der Lebenserwartung keine Sorgen zu machen, diese gilt - wenn überhaupt !!! für fortgeschritten entzündete und ZERSTÖRTE Organe!! Ein SEHR maßvoller Alkoholgenuss scheint mir auch kein Problem zu sein.
MfG
Dr. E. S.
 
Ein Diabetes durch Apnkreasinsuffizienz tritt meist erst auf, wenn ca. 90 % der Bauchspeicheldrüse Ihre Funktion aufgegeben haben, der Körper weiss sich also gut zu helfen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top