• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Pankreascarzinom

  • Thread starter Thread starter Elfie Adelmeyer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elfie Adelmeyer

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
ich hatte schon am 27.10. und 4.11.04 geschrieben und auch freundlicherweise Ihre Antworten erhalten. Die neuen Aufnahmen haben lt. Onkologe
kein weiteres Wachstum ergeben. Ich als Laie konnte ähnliches dem Bericht entnehmen.
Das nächste CT ist für April angesetzt.
Meine Tante hat sich nun leider auch nicht das Ergebnis der Blutuntersuchung erklären lassen. Es lautet:
CEA Ergebnis 5,4 ug/l Referenzbereich 3,0
CA 19-9 Ergebnis 16.6 U/ml Referenzbereich 37

bei der vorherigen Untersuchung lat der CEA-Wert bei 5,7 und CA bei 14,5

Stellt das eine Verschlechterung dar, was hat das zu bedeuten? Für Ihre Nachricht bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen E. Adelmeyer
 
RE: Pankreascarzinom

Die Tumormarker sind nach wie vor kein geeigneter Parameter zur Beurteilung des Tumorverlaufes. Hier sind Gewicht, Leistung, Appetit, Schmerzfreiheit und die Groesse des Tumors die entscheidenden Parameter, an denen ein Erfolg beurteilt werden kann. Die genannten Werte sind zwar o.k., sagen aber nichts grundlegendes aus.
 
Back
Top