• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreas Zysten

  • Thread starter Thread starter B.Richter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

B.Richter

Guest
Vielen Dank für Ihre Auskünfte, Herr Professor,
Ich habe nun erfahren, dass gar nicht punktiert wurde, sondern von einem Arzt, der sich eher mit Pankreas-Erkrankungen auskennt, als andere Klinikärzte, wurde nochmals gespiegelt. Eine ERCP wurde ja schon hier im KH gemacht. Meine Mutter sagte aber, es wurde nochmals unter gawbe von Kontrastmittel ein Schlauch eingeführt ind en Magen und dann per Röntgenbild und Monitor die gesamte Region Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse genau untersucht. Auf Grund dieser Untersuchung und der CT Bilder schloss der Arzt auf eine kleine und eine größere Zyste, die mit wässrigemSekret und Luft gefüllt sind. Mich wudnert es, dass dadurch ein Tumor ausgeschlossen werden kann.
Meine Mutter muss nun in ca. 8 Wo. nochmals zur Kontrolle, ob sich etwas verändert hat. Dann wird eventuell punktiert.
Warum man das nicht gleich gemacht hat, wundert mich etwas, denn der Arzt hier sagte uns, es war so geplant.
Dass diese Zysten solche Schmerzen verursachen sollen, erscheint mir auch eigenartig. Aber meine Mutter soll weder eine besondere Diät essen, noch bekomtm sie eine Behandlung außer Schmerzmittel.
Es wäre eine langwierige Sache und die Zysten müssen von allein eintrocknen, sagte wohl der Arzt zu ihr.
Ist das üblich? Sie kann doch nicht nur mit Schmerzmitteln die Krankheit bekämpfen und immr wieder nur Spiegelungen durchführen lassen, um die Zysten zu kontrollieren? Denn scheinbar können sie ja entarten oder aber stark wachsen...
Irgend etwas zum abheilen müsste sie doch bekommen?
Welche Untersuchung meinen Sie? MRT kenne ich, aber diese andere Untersuchungsmethode nicht. Vielleicht hat Dresden auch kein solches Gerät?
 
RE: Pankreas Zysten

Weiß auch nicht genau, was da gemacht wurde. Hört sich aber nach einer erneuten ERCP an. Wenn in einer Zyste Luft ist (Wie Sie schreiben), muß sie Kontakt zum Darm haben. Das ist nicht normal. Vielleicht sind das postoperative Veränderungen, die abheilen?
Ob diese „Zysten“ die Beschwerden erklären, ist mir auch nicht ganz klar. Hängt sicher von der Größe ab. Wenn Entzündung beteiligt ist, sind es eigentlich keine Zysten.
Die MRCP (Magnetresonanz-Cholangio-Pankreatikographie) ist lediglich eine spezielle Untersuchung, die an einem modernen MRT durchgeführt wird. Natürlich geht das auch in Dresden (mindestens bei Prof. Laniado an der Uni-Klinik). Damit könnte man den Bereich noch einmal untersuchen und sicher ergänzende Information gewinnen (bei einem offenbar unklaren Beschwerdebild nach therapeutischen und mehrfachen diagnostischen Eingriffen). Vor allem für Verlaufskontrollen ist diese Untersuchung erheblich geeigneter, da sie nichtinvasiv ist und nur 15 Minuten dauert.
 
Back
Top