• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreas - Metastase

  • Thread starter Thread starter Renate H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Renate H.

Guest
Lieber Prof. Wust,

Sie bekommen diese Frage wahrscheinlich häufiger gestellt: gibt es irgendeine Therapiechance für ein Rezidiv in der Leber bei Bauchspeicheldrüsenkrebs? Bei meinem Vater (vor 1,5 Jahren operiert) sind nun kleine Metastasen in der Leber aufgetreten. Auf Gemzar sprechen sie nicht an. Kann man sie nicht noch irgendwie zerstören? Mit Laser etc? Und wenn nichts hilft, wann ist der Zeitpunkt, mit der Chemo bzw. immer neuen Chemos aufzuhören?
Ich bedanke mich herzlich für eine Antwort und wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Renate H.
 
RE: Pankreas - Metastase

Beim Pankreaskarzinom vermutet man viele Metastasen in der Leber. Das scheint nach Ihrer Beschreibung auch schon klar. Dann ist ein lokales Verfahren unsinnig, da man nicht alle Metastasen zerstören kann. Nur wenn eine kleine Zahl (<5) von Metastasen vorliegt, wäre die Lasertherapie o.ä. überhaupt zu diskutieren.
Es bleibt die Chemotherapie. Auch die Herstellung einer stabilen Krankheitssituation kann schon ein Erfolg sein. Denn solange der Krebs nicht wächst, kann nichts passieren. Eine Rückbildung ist nicht zu erwarten (oder äußerst selten). Gemzar wäre der Standard, im nächsten Schritt würde man 5-FU oder Xeloda dazugeben.
Solange Stabilität besteht, setzt man die Chemotherapie i.allg. fort, da sie (Gemcitabine) von vielen Patienten recht gut vertragen wird.
 
Vielen Dank!

Vielen Dank!

Lieber Herr Professor Wust,

vielen herzlichen Dank! Das hört sich ja doch etwas beruhigend an.
 
Back
Top