• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreas, Endosonographiebericht, bitte um Einschätzung!

TEST TEST TEST 123

Fred86

New member
Hallo zusammen!,

ich bin 31 Jahre alt und habe seit ca. 2 Jahre mal starke,mal weniger starke

Verdauungsprobleme. Darmspiegelung und Magenspiegelung waren ohne nennenswerte

Ergebnisse. Beim CT vom Abdomen wurde auch nichts gesehen. Nun wurde eine

Endosonographie von meiner Bauchspeicheldrüse gemacht mit folgenden Ergebnis:

Einspiegeln unter Sicht mit dem longitudinalen Endosonographiegerät. Vorspiegeln bis

in die Pars descendes duodeni. Die Papillenregion stellt sich unauffälig dar.

Pankreas nur sehr unscharf von der Umgebung abzugrenzen. Soweit beurteilbar

unauffälliges Parenchym, keine Zeichen der chronischen Pankreatitis. Ductus pancre-

aticus normkalibrig. Keine Cholestase. Rückzug in den Magen. Auch von gastral

homogenes Pankreasparenchym, keine Zeichen der chronische Pankreatitis. Schmalka-

libriger Ductus pancreaticus. Einzelne, am ehesten reaktiv vergrößerte Lymphknoten

peripankreatisch. Die einsehbaren Abschnitte der Leber stellen sich unauffällig dar.

Ebenso unauffällige Darstellung der li. Nebennieren.

Beurteilung:

Pankreas nur sehr unscharf von der Umgebung abzugrenzen, jedoch keine Zeichen der

chronischen Pankreatitis. Normkalibriger Ductus pancreaticus. Keine intra- oder

extra-hepatische Cholestase. Einzelne reaktiv vergrößerte Lymphknoten

peripankreatisch

Das ist soweit der Bericht, der zuständige Oberarzt in dem Pankreaszentrum sagte,

dasss meine Bauchspeicheldrüse absolut i.O. aussehe und ich Alkohol- und Tabakkonsum

reduzieren/meiden solle. Mich verwundert, dass das Pankreas nur sehr unscharf

begrenzt ist. Bei google liest man dann immer über Raumforderungen...Kann mich bitte

einer beruhigen? Vielen Dank!
 
Warum zweifeln Sie immer weiter? Ihre Beschwerden haben Sie nach eigenen Angaben bereits seit 2 Jahren. Würde eine Raumforderung dahinterstecken wären Sie vermutlich längst tot! Da außerdem eine Magen/Darmspiegelung und auch das CT unauffällig gewesen sind ,ist kaum ein bösartiges Geschehen bezüglich Ihrer Bauchorgane zu befürchten. Ihre Probleme deuten eher auf ein Reizmagensyndrom hin von dem sehr viele Menschen betroffen sind und deren Auslöser vielfältiger Natur sein können.Besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt Ihre Situation und die weitere Vorgehensweise. Alles Gute, J.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Johlina. Naja, eigentlich hatte ich nicht gezweifelt, bis ich dann den Bericht gelesen habe. Mein Hausarzt ist aktuell auch im Urlaub, deswegen habe ich hier geschrieben. Also sollte ich mir wegen der unscharfen Begrenzung ggü der Umgebung keine Sorgen machen? Ich weiß einfach nicht, was das zu bedeuten hat und das macht mir Angst...
 
Ich denke Sie werden sich mit dem Ergebnis erstmal zufrieden geben müssen. Manchmal ist es eben so dass sich auch bei einer solchen Untersuchung die Organe nicht ganz deutlich darstellen. Gerade die Pankreas ist so ein "Problemfall".Da Sie aber auch schon ein CT hinter sich haben würde ich jetzt an Ihrer Stelle davon ausgehen das der Arzt schon weiß was er sagt. Machen Sie sich endlich frei vom Gedanken an Krebs! Solange Sie Angst haben wird sich Ihr Zustand kaum bessern. Wie schon erwähnt werden Sie wahrscheinlich eher unter sog." dyspeptischen Beschwerden " leiden(Dauer der Symptomatik) die sich bei psychischen Belastungen und Stress leider noch verschlechtern können. LG J.
 
Ich bin zwar kein Doktor, aber alleine der zeitliche Verlauf (zusätzlich zu den durchgeführten Untersuchungen) würde mich als "Betroffener" beruhigen, weil bei einem unbehandeltem BSDK wären die Symptome sicher im Laufe der Zeit schlimmer geworden. lg
 
Back
Top