Hallo, ich bin weiblich und 37 Jahre alt. Nehme keine Medikamente, keine Pille, rauche nicht, kein Alkohol. Versuche mich einigermaßen gesund durch das Leben zu schlagen. Ich bin auch schon ziemlich stark grau, was ich bisher durch färben ganz gut im Griff habe. Die Haare wachsen schnell, was man am Ansatz sehen kann. Im Monat etwas mehr als 1 cm. Stoppelige graue Haare ;-( habeich auch entdeckt. Diagnostiziert wurde letztes Jahr eine Schuppenflechte,die bisher aber relativ leicht auf dem Kopf vorhanden war. Nun habe ich vo ca. einer Woche bemrkt, dass mit verstärkt Haare ausfallen. Es sind bestimmt mehr als 100 am Tag. Aufgefallen ist mir das Ganze, nach dem Haarewaschen. Ich gebe allerdings zu, dass ich das Haarewaschen stark vernachlässigt hatte und mir in den letzten 2 Wochen nur 2x die Haare gewaschen hatte. Kann es sein, dass dann die "gesammelten Werke" im Abfluss landen???Gestern kam mir das so vor. Ist es normal, dass man an den Haaren die Wurzel sehen kann? Ich habe da noch nie drauf geachtet. Bürsten tue ich auch nur morgens. Ich hatte in letzter Zeit extrem viel psychischen und physischen Stress. Vor 3 Monaten hatte ich eine Grippeähnlichen Infekt mit hohem Fieber. In letzter Zeit immer wieder mit leichten Durchfällen zu tun. Mein Hausarzt hat Ultraschall im Bauchraum, Stuhlprobe und Blutwerte genommen. (Das Thema Haarausfall stand aber zu dem Zeitpunkt nicht zur Debatte!) Alles war i.O. Ich leide berufsbedingt unter Nackenverspannunngen und daher rührenden Schwindel, knirsche nachts mit den Zähnen und bin immer "unter Strom". Leider fällt mir das immer erst wieder auf, wenn es zu spät ist! Ab und zu mal habe ich "Kopfhaut-Haarwurzel-Schmerzen". Habe mir aber darum noch nie Gedanken gemacht. Z.Z. ist mein Kopfhaut schuppig und sensibel, brennt leicht juckt aber nur wenig. Die Haare sind glanzlos und ich bilde mir ein auch etwas dünner. Ich nehme das neue Linola Forte Schampoo (alles andere lasse ich seit gestern weg). Nun bin ich echt in Panik! Ich will morgen für zwei Wochen ins Ausland in den Urlaub in die Sonne. Kann also nicht gleich nächste Woche zum Arzt. Gefühlt, werde ich in 2 Wochen schon eine Glatze haben! Heute habe ich meine Haare gewaschen und alles zusammen gezählt waren es rd. 120 Haare. Auf dem Kopfkissen ist aber morgens nichts zu finden. Ist es in zwei Wochen zu spät? Irgendwo habe ich gelesen, dass der frühe Arztbesuch wichtig ist? In meiner Familie haben die Frauen bis ins hohe Alter noch einigermassen Haare. Was könnte der Grund sein? Mein Mann hat mir nur gesagt, dass ich dieses Problem ja wohl wenigstens alle 2 Jahre schon hatte. Seines Erachtens habe ich schon öfter im Sommer gejammert, dass mir die Haare ausgingen. Das war mir gar nicht so bewusst, vielleicht bin ich zur Zeit nur extrem sensibel?? Wie soll ich mich verhalten? Muss ich im Urlaub zum Arzt? Worauf im Urlaub achten?? Es tut mir leid, dass das so viel geworden ist. Ich bin echt panisch und habe das Gefühl ständig an meinen Haaren zu kontrollieren, ob die ausfallen und wieviel ich in der Hand habe. Will ja keinen Zwang entwickeln! Ich hatte bisher immer viele Haare. Die Friseure waren immer "begeistert" über das viele nun mittellange Haar. Kann es am Alter liegen? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und die Arbeit hier im Forum!!