• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Oxybutynin als Tabletten oder Pflaster?

  • Thread starter Thread starter Alfie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alfie

Guest
Hallo,

meine Frau hat eine überaktive Blase und soll demnächst Oxybutynin bekommen. Dabei meinte ihr Arzt, sie könne das in Form von Tabletten oder als Pflaster verabreicht bekommen. Sie hat damit noch keine Erfahrung gemacht und weiß daher nicht, für was sie sich entscheiden soll. Was meint ihr, was besser ist?
 
Für sowas gibt es auch Pflaster? Also von dem habe ich bisher noch nie gehört. Ich glaube, dass das bei uns hier in Deutschland eher nicht verbreitet ist, wie vielleicht wo anders.

Von den Tabletten würde ich allerdings abraten, da ja bekannt ist, dass die nicht gerade tolle Nebenwirkungen haben.

Es gibt aber die Möglichkeit, das Oxybutynin mit Spritzen verabreicht zu kommen. Das ist ganz einfach und man kann diese fertigen Spritzen einfach mit jedem gängigen Katheter verbinden und das Mittel spritzen. Um diese Spritzen kaufen zu können, braucht man ein Rezept vom Arzt. Und dann kann man diese Installationssets bei der Apotheke abholen.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top