• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Osteosarkom

  • Thread starter Thread starter Sandra77
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sandra77

Guest
Hallo Herr Prof. Dr. Wust,

vor einiger Zeit wurde bei mir (24) ein Osteosarkom im Bereich der tibia diagnostiziert (Rezidiv nach 3 Jahren). Nach OP zur Zeit Chemotherapie durch COSS-Protokoll (Metothrexat, Cisplatin, usw.). Habe radikalen Gewichtsverlust, trotz regelmäßiger Nahrungsaufnahme und wiege z. Zt. nur 47 kg bei 1,74 m Größe. Wie kann ich das dauerhaft ändern? Cortison? Warum reagiert man so unterschiedlich (mal besser, mal schlechter) auf die einzelnen Zyklen in Bezug auf Übelkeit, Erbrechen und Durchfall?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
 
RE: Osteosarkom

Hallo Sandra!

Ich habe gerade im Forum Deinen Beitrag gelesen. Letzte Woche wurde bei mir
ebenfalls ein Rezidiv festgestellt. Ich hatte vor ca. 6 Jahren ein Osteosarkom im
rechten distalen Femur (Oberschenkel).
Momentan laufen noch verschiedene Untersuchungen, deren Ergebnisse ich erst am
Dienstag erfahre. Natürlich mache ich mir jetzt so meine Gedanken...
Kannst Du mir bitte grob mitteilen, was bei Dir gemacht wurde und welche
Heilungschancen sie prognostizieren?

Danke und liebe Grüße

Martina (24 Jahre)
 
Back
Top