• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Osteoporose

Container content: Above

Thread view: Above message list

chrissi34

New member

Post: Above message content

Hallo,

Bei meiner letzten Knochendichtemessung bekam ich folgende Ergebnisse:
Der T-Score L1-L4 lag bei -2,6, die Einzelwerte L1 und L2 aber bereits bei -3,2!
Jetzt schockt mich weniger der absolute Wert, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der die Knochendichte zurückging.

Vor 6 Monaten lag der T-Score noch bei -1,9, vor 1 Jahr bei -1,5.

Ich bin erst 34 Jahre!

Wenn ich mich nicht täusche, ist das bereits eine Osteoporose?

Wegen einer Kollagenose und Myasthenie habe ich im vergangenen Jahr täglich zwischen 80 und 10 mg Kortison genommen, unter die 10 mg bin ich leider noch nie gekommen.

Und ich habe weitere Risikofaktoren für eine Osteoporose (Untergewicht, chronische Durchfälle, Diabetes Typ I)

Ist Ihrer Meinung nach bei dieser Knochendichte eine medikamentöse Behandlung angezeigt? Ich habe das letzte Jahr täglich 1000 mg Calzium und Vitamin D genommen, aber das scheint ja nicht auszureichen...

Viele Grüße

Chrissi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Osteoporose

Die geringe Knochendichte wird wohl hauptsächlich durch die lange Cortisoneinnahme bedingt sein. Eine gleichzeitige Gabe con Calzium und Vitamin D ist sinnvoll. Dazu solle möglichst auch viel Bewegung kommen.
Ob eine weitere medikamentöse Unterstützung des Knochenaufbaus sinnvoll ist, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden.

MfG,

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top