• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ösophaguskarzinom

  • Thread starter Thread starter Madeleine Loi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Madeleine Loi

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust, meine Mutter (74) hat Speiseröhrenkrebs in Höhe der Bifurkation. Histologisch handelt es sich um ein Plattenepithelkarzinom, TNM-Stadium: T2-3, Nx, M0. Sie wird seit 3 Wochen überwiegend künstlich ernährt und wiegt z.Z. 34,2 kg bei 1,60m. Da sie sowieso seit Jahrzehnten an Anorexia leidet, lag ihr "Normalgewicht " in den letzten Jahren bei 35 kg. Die Ärzte streben eine OP an, da sie ansonsten recht fit ist, wir haben jedoch aufgrund ihres kachektischen Zustandes große Bedenken, da sie vor Einweisung in die Klinik bei 31,6 kg an ihr absolutes Gewichtslimit geraten war. Wozu raten Sie?
 
RE: Ösophaguskarzinom

Wenn die Ärzte eine Op vorschlagen und für durchführbar halten, würde ich sie durchführen lassen. Ihre Mutter ist an diesen Zustand adaptiert. Perioperativ kann Sie parenteral ernährt werden und kriegt wahrscheinlich mehr Nährstoffe als sonst. Die Op ist der Ansatz mit den höchsten Erfolgsaussichten.
 
Back
Top