• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ösophaguskarzinom/Lymphangiosis carzinomatosa

  • Thread starter Thread starter Sabine Smati
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabine Smati

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust!

Bei meinem Vater wurde im Sommer letzen Jahres Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Das größte Problem ist momentan die akute Atemnot, die laut Aussage der Ärzte in der lymphangiosis carzinomatosa zu sehen ist. Zusätzlich hat er Metastasen in der Lunge, im November kam ein Pleuraerguß hinzu.Bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus wegen der extremen Atemnot und zwecks Neulegung einer Magensonde, die in einem anderen Krankenhaus nicht in den Magen sondern in die Speiseröhre!! gelegt wurde, bekam er nachts Herzrhythmusstörungen, daraufhin wurde ihm Digitalis gespritzt. (Ohne Zugabe von Morphium, o.Ä.)Am nächsten Morgen war die Atemnot verschwunden, er benötigte keinen Sauerstoff mehr, und konnte seit langer Zeit wieder frei durchatmen. Am selben Abend zu Hause, verschlechterte sich sein Zustand hingegen wieder, und er benötigt nun ständig Sauerstoff. Kein Arzt konnte uns erklären, warum diese plötzliche Verbesserung eintrat und wieder verschwand. Digitalis wird ihm seit seiner Entlassung in Tablettenform verabreicht. Nun hat er sein erstes Morphiumpflaster bekommen.
Können Sie mir die kurze schlagartige Verbesserung eventuell erklären?
Sollte ein bestehender relativ lockerer Husten eher mit Codein oder mit einem Mittel zur Lösung behandelt werden? Die recht widersprüchlichen Antworten seiner Ärzte verunsichern mich.
 
RE: Ösophaguskarzinom/Lymphangiosis carzinomatosa

Ich habe keine Ahnung. Digitalis kann gar nicht so schnell wirken, es baut erst allmählich seinen Wirkspiegel auf. Außerdem führt eine Lymphangiosis carcinomatosa zu Beschwerden des Sauerstoffaustausches (unabhängig von der Herzfunktion). Vielleicht hat man an dem Abend auch Kortison oder ein Diuretikum gegeben – das führt zur Abschwellung bzw. Flüssigkeitsausscheidung und könnte den Effekt erklären. Codein ist vor allem bei einem unproduktiven Reizhusten angebracht. Behandelt wird auf diese Weise der Hustenreiz (wenn dieser quälend ist, vor allem nachts, ist Codein sinnvoll).
 
Back
Top