• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ösophaguscarcinom

  • Thread starter Thread starter S.Kofler
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

S.Kofler

Guest
Bei meinem Vater wurde mittels CT und Anamnese ein Ösophaguscarcinom direkt hinter dem Kehlkopf diagnostiziert.Ausserdem 2 Tumore in der Lunge die noch nicht näher bestimmt sind.heute erfolgte die Einweisung auf die Chirurgie.Wenn einer Ihrer Verwandten diesen Befund hätte,welche Therapie würden Sie für angemessen halten?Mein Vater ist 67 Jahre alt.
 
RE: Ösophaguscarcinom

Das ist ein sehr hochsitzendes Ösophaguskarzinom, welches von einem Hypopharynxkarzinom schwer zu trennen ist. Zunächst wäre zu klären, welche Operation durchgeführt werden soll und welche Einschränkungen (Verstümmelungen) in Kauf genommen werden müssen. Natürlich muß vorher ausgeschlossen werden, daß die Lungenherde Metastasen sind. Eine Operation ist dann eventuell die Methode der Wahl, wenn sie wirklich kurativ ist.
Sonst würde ich an eine Radiochemotherapie denken, die nicht wesentlich schlechter von den Langzeitergebnissen ist, aber organerhaltend (z.B. ohne Kehlkopfentfernung u.a.). Die Abwä-gung ist wirklich schwierig und mit den lückenhaften Informationen nicht möglich. Holen Sie eventuell eine zweite Meinung ein, wenn alle Ergebnisse vorliegen (vor allem das TNM-Stadium).
 
Back
Top