• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

örtliche Betäubung bei Star-OP

  • Thread starter Thread starter Gulla
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gulla

Guest
Meine Mutter (76) hatte vor ca 15 Jahren eine Augen-OP und hat als Betäubung mehrere Spritzen rund um die Augen bekommen, die sehr schmerzhaft waren.
Aus Angst vor diesen Spritzen hat sie jetzt schon 2x eine Star-OP abgesagt, bei der auch die Unterlider gerichtet werden sollen (Eutropium spasticum). Eine Vollnarkose lehnt der Augenarzt ab wegen anderer Erkrankungen.
Meine Frage: Sind diese Betäubungsspritzen heute immer noch so schmerzhaft oder gibt es heute andere Methoden?
Ich möchte meine Mutter gerne beruhigen, denn die Star-OP braucht sie dringend.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruss Gulla
 
Re: örtliche Betäubung bei Star-OP

Hallo Gulla,
in der Regel reicht eine Spritze, die auch wirklich auszuhalten ist. Falls Ihre Mutter auf die Lid-Op verzichten kann/ will, kann man auch eventuell nur mit Betäubungstropfen operieren (dann muss allerdings das Auge während der Operation still gehalten werden).
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Re: örtliche Betäubung bei Star-OP

Ich war in der vergangenen Woche zur Staroperation
und muß sagen, dass ich bis heute nicht einen Schmerz gespürt habe. Das einzige etwas komische Gefühl (kein Schmerz) war die Spritze die unterhalb des Auges gesetzt wird. Alles Andere
war wirklich schmerzfrei. Ihre Mutter braucht also keine Angst zu haben. Ich werde mir im nächsten Jahr bedenkenlos auch das 2. Auge operieren lassen.

MfG Joanne
 
Back
Top