Hallo,
..... Das liegt, zumindest bei mir, daran, dass es einfach länger dauert für Frauen als für Männer und Männer leider oft auch in dem Moment nicht an die Frau denken sondern eher an sich.....
Lg!
Das ist ähnlich, wie bei einem Kurs, den ich mal mitgemacht habe. Der Schulungsleiter hat mich attackiert, weil ich nicht kapiert hatte, was er meint. Unwirsch, ungeduldig und mich ins Lächerliche ziehend wollte er fortsetzen- dann habe ich ihn gestoppt, aufgeklärt, langsam, laut, deutlich, in aller Ruhe: ich kann sie zwar hören, aber nicht verstehen, nicht begreifen, was sie meinen, könnten sie mir bitte ( haptisch) zeigen, wie es geht?
Nicht wenigen Leuten, speziell Männern geht es auch so, sie müssen begreifen, was wir möchten, wie wir es wirklich brauchen, bzw. ist oft so, dass wir das selbst nicht raus haben und da muss man halt ( statt fortsetzen wie gewohnt), stoppen, laut und deutlich aufklären, so bin ich nicht in der Lage, dass auch ich was habe davon, wir müssen anders vorgehen- so lang geduldig suchen, bis es klappt. Nicht hinnehmen, dass man übergangen wird in seiner eigenen Art.
Das ist nicht leicht, weil man nicht selten regelrechte Krisen heraufbeschwört, wenn man gewohnte Abläufe hinterfragt, oder abbricht, weil sie nicht richtig sind für einen selbst. Meinem Lebensgefährten vergeht der Appetit, wenn ich noch nachjustieren möchte, während er bereits in voller Fahrt ist. Das bedeutet, im "fortgeschrittenem" Handeln ist es bereits zu spät, da läuft schon das gewohnte Muster, er muss vorher, bevor der Ablauf für ihn in die "affektive" Phase kommt umgelenkt werden, bewusst abgebremst, meiner Meinung nach sogar genötigt werden, mich auch einzuplanen, nicht nur sich selbst.
Wie bei einem Kind- richtig benehmen tut es sich, wenn es begriffen hat, warum, wieso dies und das geht, bzw. nicht geht.
Dem Kursleiter hab ich verklickert, ( erfolgreich übrigens) worin ich Schwierigkeiten habe, ich kann da nichts dafür... er war auf einmal milde und hat mit Geduld dann anders gemacht, freundlich und nett, verständnisvoll und mit dem Tempo, wo ich mithalten konnte.
Das wird auch beim eigenen Körper so sein- der streikt, wenn man den versucht zu treten, wenn man ihn nicht behutsam behandelt und keine Rücksicht nimmt auf den derzeitigen Stand.
Manchmal sind Höhepunkte einfach da, sobald man aufhört, denen nachzujagen- oder, was auch viel Wert hat, zusammen absprechen, was es noch braucht, damit es so weit kommt.
Wozu ein Mann in drei Minuten fähig ist, brauchts bei den meisten Frauen etwa zehn Minuten, bis eine halbe Stunde, oder sogar noch länger, liest man immer, weil erst nach dieser Frist diese Hormone ausgeschüttet werden, die für einen Höhepunkt zuständig sind.
Ähnlich, wie beim Joggen, ab einer bestimmten Zeit kommt das Highgefühl, vorher ist es oft nur mühsam, aber wenn man dann in dieses Feeling kommt, dann ist es wert gewesen, durchzuhalten, sagt jeder, der Sport macht.
Gute Nacht
lieben Gruß an alle Mädels, bleibt beharrlich...nehmt nicht hin, was anders auch möglich ist..
Elektraa