• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

optic.neur.im mrt n.nachweisb.

  • Thread starter Thread starter SpeedyXY
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SpeedyXY

Guest
guten tag,

ich habe eine frage, die mich doch sehr beschäftigt.

und zwar habe ich ein primäres sjögren-syndrom und dadurch unter anderem seit nun ca. drei jahren eine opticusneuritis beider augen, wodurch es auch immer wieder zu blutungen des sehnerv kommt. das gesichtsfeld ist eingeschränkt und das VEP ist auch nicht in ordnung.

jetzt mußte ich vor ein paar tagen zum mrt vom kopf. in dem befund steht nun, daß sich der sehnerv völlig unauffällig darstellen würde und somit keine opticusneuritis nachweisbar wäre. wie kann das sein? gibt es das, daß sich die sehnervsentzündung im mrt auch mit kontrastmittel eventuell nicht dar stellen läßt?
dabei kam es vor ca. 4 wochen erst wieder zu einer blutung am sehnerv.

lieben dank jetzt schon für ihre antwort.

MfG
Speedy
 
RE: optic.neur.im mrt n.nachweisb.

Hallo Speedy,
eine Blutung am Sehnerv muss nicht unbedingt eine Neuritis bedeuten. Eine akute Entzündung des Sehnervs (und genau das ist eine Neuritis nervi optici) kann man tatsächlich im MRT nachweisen. Eine abgelaufene, zurückliegende allerdings nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: optic.neur.im mrt n.nachweisb.

guten abend,

lieben dank für Ihre Antwort. Wenn die Entzündung am Sehnerv also im Moment tatsächlich nicht mehr da ist, woran kann es dann liegen, daß es immer wieder zu Blutungen am Sehnerv kommt?

Wenn der Sehnerv in Ordnung ist, dürfte es doch eigentlich nicht immer wieder zu Blutungen kommen, oder??

Ich versteh das alles nicht, würde mich aber sehr freuen, wenn Sie mir helfen, es zu verstehen.

Mit liebem Gruß,

Heike Jörns
 
Back
Top