• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Opiode

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Wenn die Atmung durch z.B. Asthma eingeschränkt ist, wie genau sollte man das bei einer Opiodtherapie berücksichtigen? Zeigt z.B. die Lufu, ob das kontraindiziert ist?
 
Hallo,

Morphiumpräparate können als Nebenwirkung auf unser Atemzentrum im Gehirn wirken und gelegentlich damit zu einer Verschlechterung der Atmung führen. Daher empfiehlt es sich, vor allem in der Einstellungsphase auf ein morphiumhaltiges Medikament, die Lungenfunktion regelmässig zu kontrollieren.
Ich weiss jetzt nicht warum Sie Morphium nehmen, aber natürlich müssen Nutzen und Risiko abgeschätzt werden. I.d.R. jedoch werden morphiumhaltige Präparate relativ gut vertragen und stellen keine Kontraindikation dar.
Neben Lungenfunktionskontrollen können Sie sich selber kontrollieren mit einem s.g. Peak-flow-Protokoll, einem kleinen Messgerät, welches den Spitzenfluss der Atmung bestimmt. Mit solch einem Gerät können Sie selbstständig mehrmals täglich Messungen durchführen.
Ein solches Gerät erhalten Sie bei Ihrem behandelnden Arzt.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Danke für die Antwort. Meine Lufu ist chron. schlecht und ich nehme Palexia. Daher mache ich mir Sorgen. Ein Pealk-Flow-Meter habe ich. Sehr gute Idee. Bringt auch eine Messung des Blutsauerstoffs am Finger etwas?
 
Hallo,

ja hiermit könnten Sie vor/nach Einnahme des Medikamentes überprüfen ob ein Sauerstoffabfall vorliegt. Am Besten dann auch hierüber Tagebuch führen.

MfG
 
Back
Top