• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

OP Harnröhrenerweiterung?

  • Thread starter Thread starter Bibimaus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bibimaus

Guest
Hallo,
ich bin 22 Jahre alt und habe seit 2 Monaten Bakterien und rote Blutkörperchen im Urin. Manchmal habe ich Schmerzen im Unterleib, beim Wasserlassen oder in der Niere. Weitestgehend bin ich aber beschwerdefrei.
Da mein Hausarzt nicht mehr weiter wusste (Bakterien belasten ja das ganze Herz- Kreislaufsystem), hat er mich zu einem Urologen überwiesen. Der hat einen Bakterientest und Ultraschall gemacht. Bakterien sind immernoch vorhanden (dafür habe ich ein Antibiotikum bekommen -das 3. in diesem Jahr.). Beim Ultraschall meinte er, dass ich, trotz vorheriger Blasenentleerung, sehr viel Resturin in der Blase hatte. Dies soll durch eine verengte Harnröhre kommen. Der Arzt meinte, wir müssten beim nächsten Termin einen Test machen, ob meine Harnröhre zu eng ist; und wenn ja, soll sie operativ erweitert werden.
Meine Frage: Wie stellt man fest, ob die Harnröhre zu eng ist (kann das auch erblich sein?)? Und: Was passiert bei der Operation genau?
I
 
RE: OP Harnröhrenerweiterung?

Hallo,
die Harnröhrenweite kann ganz einfach mit einer Messsonde (schreibt man glaube ich mit 3 s) bestimmt werden. Ist sie zu eng (was meines Wissens nicht erblich ist), wird sie ambulant in örtlicher oder kurzer Allgemeinnarkose durch einen Schnitt erweitert.
Gruss, Dr. Dill
 
Back
Top