• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Op.Grauer Star

  • Thread starter Thread starter Fingerweißchen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fingerweißchen

Guest
Mitte Nov.06 wurde ich am li. Auge grauer Star operiert. Seit dieses Zeit habe ich ein Ruckeln der Kunstlinse, wenn ich den Augapfel bewege. Hat jemand die gleichen Erfahrungen? Anfänglich war diese Bewegung stärker, jetzt ist es schwächer, aber verschwindet nicht. Der Augenarzt meint, es liegt am Aufhängungsapparat der Linse, die Fasern wären locker???
 
Re: Op.Grauer Star

Hallo,
ja, das kann durchaus sein. Bei enger Pupille werden die störenden Empfindungen in der Regel geringer. Unter Umständen könnten Sie mit dem Augenarzt darüber reden, ob Sie einmal Augentropfen zur Pupillenverengung versuchen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Op.Grauer Star

Hallo, Fr.Dr.Liekfeld,
danke für die Antwort. Meine Pupille im li. Auge ist eher sehr klein, auch etwas kleiner als die rechte. Vielleicht hängt es auch mit meiner Vorgeschichte zusammen. Habe das Crest-Syndrom, eine Form der Sklerodermie. Bevor ich am li. Auge "grauer Star" operiert wurde, stellte man bei der Messung einen zu hohen Augeninnendruck fest, der vor der Op. mit Iris-Laserung und senkenden Augentropfen behandelt wurde. Vor der Diagnose "grauer Star" veränderte sich die Sicht des linken Auges von Weitsicht plus 2 D. auf Kurzsicht minus 0,5 D.innerhalb von ca. eineinhalb Jahren. Das re. Auge ist weiterhin alters-weitsichtig (62 Jhr.) Jetzt vermute ich, daß es einen Zusammenhang mit Fasernveränderungen gibt. Mir wäre an einer Antwort Ihrerseits sehr gelegen. MfG.
 
Re: Op.Grauer Star

Hallo,
einen Zusammenhang sehe ich weniger mit Ihrer speziellen Sklerodermie, sondern eher mit der Vorgeschichte und der Behandlung des Auges selber (Laserung der Iris, Augentropfen... Alles Möglichkeiten, die die Pupille beeinflussen können). Die Veränderung von Weit- zur Kurzsichtigkeit ist typisch bei einigen Formen des grauen Stars in der Anfangsphase.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top