• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Ölfilm im Toilettenwasser und darmbeschwerden

TEST TEST TEST 123

Frozenn

New member
Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und weiblich. Bei einer Größe von 164 wiege ich 58kg.
Ich hab schon länger Beschwerden mit dem Magen-/Darmtrakt , war jedoch nicht beim Arzt um das abklären zu lassen (ist geplant , in ner Woche hab ich den Termin bei meiner HÄ).
Jedoch wollt ich mir vorher Rat holen und hoffe, dass mit einer helfen könnte.
1. Mir ist aufgefallen, dass das Toilettenwasser, nach dem Stuhlgang, einen Ölfilm hat. So als würde man ein wenig Sonnenblumenöl in Wasser kippen , so sieht das aus , glänzend und typisch Ölig. (Ich weiß nicht wie lange schon, ist mir erstmals vor einer Woche aufgefallen)
2. Ich hab regelrechte Blähungen und demnach auch rückschließend Bauchschmerzen. (Seit c.a. einem halben Jahr)
3. Appetit hab ich auch keinen mehr. (~2-3 Wochen)
4. Meine Periode kommt normalerweise seit 3-4 Jahren extrem regelmäßig, pünktlich und geht 6 Tage. Seit 4 Monaten geht sie nur noch 3 Tage und das sehr schwach, so dass ich das kaum merke + entweder 1 Woche zu spät oder 3-4 Tage zu früh (seit August 2020)
5.An Übelkeit leide ich auch, musste mich jedoch nicht erbrechen (seit ~3 Monaten)
6. Lungenprobleme (Atemnot in Ruhe und vor allem in Belastung, Starker Husten, Starke Verschleimung die schwer ab zu husten ist ... (~2-3 Jahren)

Ich bin nicht schwanger (Test negativ + hatte GV auch zuletzt Oktober 2019) , Corona-Test ist negativ

Vorerkrankungen: Mein Herz schlägt sehr häufig Tachykard, jedoch gibt es noch keine Diagnose ; Atypische Anorexie

Medikamente: Keine, noch nie welche genommen , außer halt sehr selten Schmerztabletten

Ernährung: So fettarm wie möglich, höchstens 1x im Monat was fettigeres , aber sonst gesund
 
Sorry für die Nachträge , aber er riecht übel und die Farbe ist so Hellbraun bis Ockerfarben, manchmal auch ockerfarben-gelb
 
Die Beschwerden sind völlig unspezifisch und so einfach nicht weiter einzuordnen.
Der Hausarzt wird Bluttests und evtl. eine Ultraschalluntersuchung machen.
Sie sollten sich aber keine großen Sorgen machen.
Eine gynäkologische Untersuchung wäre auch sinnvoll !
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top