• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

koala88

New member
Hallo,

ich habe seit der Geburt meines Sohnes mit Hämorrhoiden zu kämpfen. Aus eigenem Interesse habe ich nun bei meinem Proktologen einen Hämoccult Test machen lassen und dabei ein positives Ergebnis bekommen (eine Probe von dreien war positiv). 2 Wochen zuvor war die Kontrolle der Hämorrhoiden allerdings in Ordnung. Mein Proktologe meinte nun, dass ich in 6 Wochen nochmal einen Test machen solle, denn einmal wäre keinmal und in meinem Alter sei Darmkrebs äußerst unwahrscheinlich (ich bin 34 Jahre). Da ich aber sehr sehr unberuhigt bin habe ich mich nochmals mit meinem Hausarzt unterhalten, der derselben Meinung war. Ich hatte auch schon eine kleine Analfissur, von der das Blut im Stuhl auch herrühren könnte. Alle paar Woche/Monate, wenn der Stuhlgang wie so häufig sehr fest ist, kann ich einen kleinen Tropfen helles Blut im Stuhl erkennen.

Nun meine Frage: Denken Sie dass die Gefahr von Darmkrebs hoch ist und ich eine Darmspiegelung machen müsste oder soll ich den beiden Ärzten vertrauen und in ein paar Wochen einen erneuten Hämoccult Test machen und mich nicht verrückt machen? Ich fühle mich ansonste gesund, bin nicht müde oder leistungsschwach. Ich habe nur manchmal ziemliche Blähungen und ein Rumoren im Bauch.

Danke im Voraus für eine Antwort!
 
Re: Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

Vermutlich hat die Blutung andere Ursachen als einen Darmkrebs, da würde ich ebenfalls nicht in Panik verfallen und keine Ängste haben. Ganz anders sehe ich aber die Wiederholung des Tests, denn man kann einen positiven Test nicht wegtesten, da gibt es ganz klare Leitlinien die das auch untersagen. Zumal eine Blutung nur in 40 % !! der Fälle auch durch den Test erkannt wird bietet eine Wiederholung mit normalem Ergebnis keinerlei Sicherheit.
 
Re: Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

Vielen Dank für die Einschätzung!
Raten Sie eher zu dem Schebo Test oder soll ich gar nichts unternehmen? Eine Darmspiegelung scheint ja noch nicht nötig zu sein...
 
Re: Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

Nur die Darmspiegelung wird das Testergebnis abklären können, nicht jedoch ein anderer Test. Denn es ist fraglich ob die Blutungsursache im Moment des nächsten Tests gerade wieder blutet.
 
Re: Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

Ok, ich dachte aber dass der Schebo Test auch Polypen und Darmtumore erkennt, die nicht bluten. So steht es zumindest auf diversen Internetseiten...
 
Re: Okkultes Blut im Stuhl - Angst vor Darmkrebs

Er kann sie erkennen, muß es aber nicht.
Sinn dieser Früherkennungs-Tests, egal ob Schebo, MPK oder Hämoccult - Test ist es ja rechtzeitig vor bestimmten Erkrankungen zu warnen. Sie können jedoch nichts ausschließen. Sie sind nicht geeignet, einen Verdacht auszuräumen sondern dienen der Früherkennung.
Bei Ihnen hat einer dieser Tests "angeschlagen", somit sollten Sie bei aller Wahrscheinlichkeit eines gutartigen Befundes das Stadium der Früherkennungstests verlassen und den nächsten Schritt der Untersuchung gehen.
 
Back
Top