• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Ohrgeräusche im linken Ohr nach OP

TEST TEST TEST 123

Ilse_B

New member
Ich bitte vorab um Entschuldigung, falls meine "Geschichte" hier falsch sein sollte, ich weiß mir nicht zu helfen.
Grund: Ursache
Ich habe letztes Jahr 2 größere Sprunggelenk-Operationen gehabt, gut gelaufen und ab Januar d. J. läuft der Heilungsprozess. D. h. ich muss draußen mit Gehhilfen, Rollator oder Stock gehen.
Ab ca. Febr./März bekam ich dann starke Ohrgeräusche im linken Ohr, Wasserrauschen, Klingeln, Klopfen, undefinierbare Töne. Da ich immer dachte, es geht von alleine weg, war ich nicht beim HNO Arzt, sondern erst Heute. Nach Untersuchung, Messungen etc. das Ergebnis: ihre Ohren sind komplett in Ordnung, die Geräusche, die sie hören, liegt nicht an den Ohren (Tinnitus), das muss/kann von ganz was anderem herrühren '!!! hmmm.
Tipp vom HNO Arzt: vom Orthopäden Halswirbel kontrollieren lassen - davon können die Geräusche auch kommen. Oder, da sie einen Stock auf der linken Seite nehmen, auch das wäre eine Möglichkeit der Ohrgeräusche oder, auf Hinweis von mir: ich nehme Antidepressiva (Venlafaxin). Au ja, das ist auch eine Möglichkeit...aber da kann ich ihnen (HNO) leider nicht helfen, gibt auch keine Medikamente.

Jetzt meine Frage hier: Ist das tatsächlich möglich, dass die Ohrgeräusche von meinen Nervenproblemen herrühren? Wenn ich mich unwohl fühle, wären die Geräusche stärker. Wenn ich mich wohl fühle, würden auch die Ohrgeräusche aufhören (sich wohl fühlen)....Das kann doch nicht sein???? Diesen Unterschied habe ich bisher noch nicht feststellen können. Meinte aber mein HNO Arzt heute zu mir.

Ich würde mich sehr über eine entsprechende Antwort dahingehend freuen, ob es tatsächlich eine Neurologische Geschichte ist oder eine Orthopädische Oder was ich überhaupt anstellen kann, damit die Ohrgeräusche aufhören. (Abends sind sie am stärksten und "vermiesen" schon das Einschlafen).

Gruß
Ilse
 
Guten Tag Ilse,

es ist in der Tat möglich, dass Beschwerden der Halswirbelsäule Symptome wie Ohrgeräusche, Tinnitus oder Schwindel erzeugen können. Durch die möglich einseitige Belastung die sie gerade erleben, kann es zu Verspannungen kommen.

Das die Geräusche zunehmen, wenn Sie sich unohl fühlen, kann daran liegen das Sie sich dann körperlich auch mehr verspannen.

Mehr zu möglichen Ursachen können Sie in diesem Artikel nachlesen:
https://www.onmeda.de/krankheiten/tinnitus.html

Der Tipp von Ihrem HNO ist daher durchaus gut und Sie sollten sich vielleicht erst einmal bei einem Orthopäden vorstellen.
Bekommen Sie im Rahmen der OP eventuell auch Physiotherapie? Dann fragen Sie auch einmal bei Ihrem Physiotherpeuten nach.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung und hoffe, die Heilung nach Ihrer OP wird bald abgesschlossen sein.

Viele Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ganz herzlichen Dank für die nette Rückantwort mit Bestätigung dessen, was ich von meinem HNO-Arzt schon erfahren musste.
Ich bin nur so, dass ich es nicht wahrhaben will, was alles so mit den Ohrgeräuschen zusammen hängt. Was haben meine Ohren mit dem Halswirbel zu tun :confused: oder verdammt noch mal müssen meine Nerven überall mitwirken ;). Das ist mir schon mehrfach von meinen Ärzten (Orthopäde, Internist, HNO) doch bestätigt worden, ich will es aber nicht einsehen.

Doch jetzt werde ich es, nachdem ich nun auch von hier - von Ihnen - eine Bestätigung bekommen habe. Mal schau'n was mein Orthopäde herausfindet. Ich glaube aber eher, es liegt an meinen Nerven und Antidepressiva's. Aber damit muss ich dann halt leben, denn Behandlungen bei Psychotherapeuten/Psychologen ist nicht mein Ding.

Vielen Dank nochmal und für Sie weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen

Ilse
 
Liebe Ilse,

vielen Dank für die nette Rückmeldung.

Ich denke, es geht erst einmal darum nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen. Ein Besuch beim Orthopäden ist einfach sinnvoll, damit dort festgestellt werden kann ob Ihre Probleme eventuell von der HWS ausgelöst werden.

Ist dem nicht so, haben Sie schon einmal einen Punkt auf der Liste der möglichen Ursachen abgehakt.
Manchmal muss man sich an die Dinge herantasten, ich weiß das erfordert Geduld.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, Sie werden blad den Grund für Ihre Beschwerden gefunden haben.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top