RE: Ohrenrauschen
Hallo,
ich habe auch schon seit 2 1/2 Jahren dieses Rauschen, aber nur links, Gehör und Hörtest sind bei mir auch super. Tagsüber merke ich absolut nichts, aber dann abends, vor allem dann im Bett, wenn ich dann aufstehe wird's auch leiser - hat dann wohl auch was mit dem Lage zu tun. Anfänglich lag ich oft bis 4 oder 5 wach, aber inzwischen schlafe ich leichter ein. Das mit dem Stress ist so 'ne Sache - man kann ihn ja dann erst recht schlecht abstellen, weil ein genau das wieder unter Stress setzt. Außerdem kann ich nicht glauben, dass ich 2 1/2 Jahre gestresst bin. Der spielt bestimmt mit, aber vielleicht gibt's da auch andere Gründe. HNO war vollkommen erfolglos, Ärztin für Physiotherapie stellte fest, dass die Hüfte schräg steht, was auf die Wirbelsäule und dann eben am Nacken (Nerven, also auch zum Ohr hin) Auswirkungen haben kann. Hatte dann Krankengymnastik, ist aber nicht viel passiert. Heilpraktiker hat durch Speicheluntersuchung zumindest eine Unterfunktion der Stria vascularis (im Schneckengang des Ohres) festgestellt, dadurch kann so ein Rauschen auch wahrgenommen werden. Ich nehm's ihm ab, denn ich was wegen einer ganz anderen Sache dort und hatte gar nichts von dem Rauschen erwähnt. Ich habe auch oft das Gefühl, dass etwas mit dem Druck nicht stimmt - hatte 2-3 mal Nebenhölenentzündungen und da war das Rauschen auch weg, sobald die aber wieder frei waren kam das Rauschen zurück. Auch nach dem Fliegen ist es ein paar Tage weg - wegen Druck im Flugzeug??Laute klackende Geräusche tun weh. Momentan ist es ziemlich reduziert - die beiden letzten Sommer war es ganz weg, vielleicht weil ich wochenlang täglich im Schwimmbad schwimmen war. Zumindest fing es im Herbst, als ich nur noch seltener ins Hallenbad ging wider an. Jetzt versuche ich wieder 5 mal die Woche zu gehen. Ich kann aber nicht sagen, ob da wirklich ein Zusammenhang besteht. Mir tut's irgendwie gut. Hmm, ob das auch was mit dem Druck, also unter Wasser zu tun hat? Kleiner Trost: nach einer Weile "gewöhnt" man sich dran. Also nicht wirklich, aber es belastet einen weniger und man hat nicht mehr Angst, dass da jetzt was schlimmes passiert. Ich fand es oft belastender, dass keiner versteht wie nervig das eigentlich sein kann, wenn man bis 4 oder 5 wach liegt und es laut rauscht. Ich hab in der Zeit rumgesucht - eigentlich gibt es viele rein medizinische Gründe warum es rauscht. Aber irgendwie lässt sich kein Arzt ein (oder kaum einer), weil man alles ganz einfach auf Stress schieben kann - und viele auch gar nicht wissen wo sie anfangen sollen.
Vielleicht hilft dir das ein wenig - oder Macht zumindest Mut.
Bei Interesse kann ich dir die Infos die ich so gefunden habe gerne mitteilen.
Gruß + Gute Besserung!