• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Ohrenprobleme Hörstörung Tieftonausfall und Hyperakusis

TEST TEST TEST 123

David0205

New member
Hallo, ich bin 47 und ich habe seit Nov. 2021 Probleme mit den Ohren. Es hat damit angefangen, dass ich morgens wach wurde, mit
Alpträumen und roten Kopf, Herzklopfen und Hörstörungen. Ich hörte dumpfe/tiefe Geräusche plötzlich verzerrt, gleichzeitig war an einem Ohr die tiefen Töne weg. Das hat sich immer wieder spontan regeneriert, manchmal nach Stunden, spätestens nach 24-48 Stunden im schlimmsten Fall.
Danach alles normal.

Ich war zig Mal beim HNO, hatte Hörtests. Die waren -a ußer in der akuten Phase - normal. In der akuten Phase wie gesagt ein Tieftonausfall.
Gleichzeitig habe ich dann immer ein Dröhnen und ich höre meine Puls im Ohr. Es ist grausam.

Das hatte ich im Winter locker 10 x, davon 2x stark wovon ich 1x die Diagnose HÖrsturz bekam und mit Cortison behandelt wurde, was aber eigentlich sinnlos war, denn nach 48h war alles wieder normal und das Cortison hat mich fast verrückt gemacht.

Dann war nun ungefähr 3 Monate totale Ruhe und seit 4 Wochen ist es wieder so. Heute wurde ich auch wach mit Alptraum, Herzklopfen, Herzklopfen im Ohr, Dröhnen UND Nackenschmerzen. Nackenschmerzen habe ich länger schon. Ich schlafe seit Nov. wieder auf dem Bauch, hatte eine Bandscheiben OP, was mir das lange nicht möglich gemacht hat. Ich überstrecke wohl meinen Nacken im Schlaf.

Jedenfalls heute dann sofort aufgestanden, heiß geduscht, Ginko genommen, Nacken massiert usw. usw....es hält sich in Grenzen, geht ganz gut, ein wenig merke ich es noch, dass gewisse Geräusche lauter sind, aber kein Ausfall.

Ich hatte bereits im MRT vom Kopf. HNO mäßig wurde ich gründlich durchsucht. Ich hatte auch Herz-Kreislauf-Untersuchung, Blutuntersuchung, war beim Augenarzt, war beim Gyn, war Nieren checken, irgendwie alles, was man machen kann.

MRT von Halswirbelsäule habe ich noch keine.

Was kann denn das sein? Es macht mich irre.

Danke für Tips.

Lg
 
An Ginkgo Präparaten hat nur eines einen messbaren Einfluss, dass ist das mit dem "T".

Du solltest auch zum HA gehen, Blutbild, EKG usw.
Neurologe käme auch noch infrage.
Eventuell zur Diagnostik in eine Klinik.
 
Danke.

EKG hatte ich, Herzultraschall, Ultraschall der Halsschlagader, Ultraschall der Schilddrüse, Blutbild (groß) (Gesamtcholsterin war bei 230 trotz Schlankheit).

Neurologe war ich noch nicht. In eine Klinik? WAs sollen die da machen direkt?

Was ich schon habe: Wechseljahre.....und keine Hormonersatztherapie...........
 
Gesantcholesterin sagt eigentlich nicht viel aus, weil die guten Werte dazu gezählt werden und die können auch höher sein, so dass die schlechten, ein genaues Bild ob zu hoch oder nicht erhält man nur wenn das getrennt gemessen wird.

Naja, WJ können auch so einiges auslösen, eventuell fragen ob der Hormonstatus geprüft werden kann.

Was in einer Klinik gemacht wird entscheidet die Ü. es gibt diagnostische Abteilungen und Kliniken, da würde dann Diagnostik gemacht, nach der Ursache gesucht werden.
Der Neurologe kann schauen ob die Nerven ok sind, ein EEG machen, ein MRT oder CT würde vielleicht auch weiter helfen.
Am besten mal mit dem HA besprechen.
 
Hormone sind nicht in Ordnung, sind weg.....vielleicht macht mir das doch merh zu schaffen als ich denke. HET wollte ich nicht machen.

Mrt Kopf hab ich schon, genauso wie HNO mäßig alles untersucht, CT oder EEG nicht. Lg Danke
 
Back
Top