• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Ohrengeräusch durch HWS?

  • Thread starter Thread starter chrissy29
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chrissy29

Guest
Hallo,
ich habe seit 3 Monaten ein pulssynchrones Ohrengeräusch, das unerwartet auftritt und wieder verschwindet.
Habe HNO, Hausarzt, Zahnarzt, Neurologe , Kardiologe MRT und MRT Angio hinter mir ohne Befund.

Das einzig auffalende war ein erhöhter Ferritin Wert (650) normal bis 100, was jedoch der Hausarzt auch nicht erklären kann.

Kann das von der HWS kommen das Ohrenrauschen und wo soll ich noch hin? Zu welchem Arzt ? Ich kann nicht mehr arbeiten und nicht mehr schlafen.
 
Jein !
Möglich wäre auch Muskelverspannungen !

Also nicht unbedingt aus der HWS resultierend, was wesentlich
andere Symptome verursacht !
Theoretisch auch möglich eine Fehlhaltung die aktuell noch
keine spezifischen Symptome verursacht, jedoch zu oben genannten
Muskelverspannungen führt.

Orthopäden für HWS aufsuchen.
Eventuel MRT ?

Pysiotherapie !
Diese müsse Sie jedoch nach Anleitung u. Anregung auch privat weiter
weiter führen !
MfG
 
Danke für die Antwort.
MRT vom Kopf wurde gemacht.

Das Rauschen ist oft mal ganz laut dann drehe ich fast durch und dann ist es wieder weg.

Ich bin ja nicht sicher ob es von HWS her kommt, habe da eigentlich keine Probleme sonst
 
Das hab ich auch oft. Es kommt immer wenn ich mich nicht richtig hinsetze. Wenn ich dann wieder in Bewegung bin ist es weg und manchmal knackt es ganz laut in der Halswirbelsäule.
 
MRT-Kopf hat absolut nichts mit MRT- HWS zu tun !!!

Probleme mit der HWS müssen auch nicht eindeutig als
totale Blockaden der HWS zu tun haben !
Sie können Auslöser einer Störung neurologischer Reizweiterleitung
sein !!!

Internistisch sollten sie den Ferritin Wert (650) prüfen lassen !
MfG
 
Hallo zusammen und erstmal frohe Weihnachten!
Leider ist der Zusammenhang zwischen Ohrgeräuschen eindeutig vorhanden, aber praktisch nie durch Bildgebung wie MRT oder Röntgen oder eine neurologische Messung greifbar.
Nur indirekte Hinweise auf eine Beteiligung der HWS an den Ohrgeräuschen lässt den Rückschluss zu.
Hierzu gehören Veränderung der Geräusche durch bewegen der HWS oder eine deutlich messbar erhöhte Spannung der Muskulatur der HWS oder eine deutlich Dysbalance zwischen rechter und linker Muskulatur.
Viele habe ich auch mal unter dem Thema HWS Syndrom und Tinnitus zusammengefasst.

Viele weihnachtliche Grüße,
Nicolas Gumpert
 
Back
Top