• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Ohrendruck und Panik

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo ihr Lieben,
bitte helft mir: Diese ständigen Panikattacken sind schon wieder da!!! Alles fing vor einer Woche an, als einfach so mein Herz anfging schneller zu schlagen und seitdem geht nichts mehr. Ich ständig das gefühl, mein rechtes Ohr stopft zu und je mehr ich daran denke, desto schlimmer wird es. Sobald ich dieses Gefühl wahrnehme, kribbelt es in meinem Bauch und ich bekomme Panik. Dieser Zustand hält oftmals nur ein paar Sekdunden an, aber es geht über den ganzen Tag.
Ich habe nichts mit den Ohren, war erst vor zwei Wochen bei einem HNO wegen einem anderen Problem.
Was kann ich denn noch tun??? Ich halte es bald nicht mehr aus!! :(
 
Hi,
hast du denn mit den Tipps die schon gegeben wurden etwas anfangen können?
Was sagt der Psychiater?
 
Hallo,
in der Regel helfen mir die Tipps immer recht gut, aber dennoch ist es immer wieder schwer aus dem Teufelskreis herauszukommen. Ich steigere mich viel zu schnell in Dinge hinein. Obwohl ich ganz genau weiß, dass ich keine schlimme Krankheit habe, denke ich den ganzen Tag an nichts anderes mehr. Dieser Druck ,wie jetzt, bestimmt meinen Alltag. Es gibt nichts anderes mehr. Und ganz klar, je mehr ich daran denke, desto schlimmer wird es auch.
Gott sei Dank bekomme ich jetzt, wenn ich diesen Druck plötzlcih spüre, keine Panikattacke mehr, ich versuche ruhig zu bleiben und es funktionert ganz gut.
meine Therapeutin sagt auch, ich darf diesem Smyptom nicht die Oberhand geben und es meinen Alltag bestimmen lassen. Ablenkung ist geboten: Entspannung! Aber wie diesen Weg finden?? :(
 
Entspannung! Aber wie diesen Weg finden?? :(

Such dir doch eine Entspannungstechnik, oder Meditation heraus und dann brauchts viel Übung.
Vielleicht in einer Gruppe, ein Kurs oder auch von CD.
Atemübungen können auch während einer Attacke helfen.

Deine Therapeutin müsste dich da eigentlich gut unterstützen können, auch dafür ist sie da, mit dir Wege zu finden die dir helfen.
 
Ich weiß nicht, aber meine Therapeutin scheint mir nicht helfen zu können. :( Vielleicht sperre ich mich auch einfach gegen alles. Und es wird nicht besser. Gestern Abend war es richtig schlimm, ich habe eine Panikattacke bekommen, wie ich sie noch nie erlebt habe. Ich dachte, ich muss sterben. Mein Herz raste und Puls war viel zu schnell. Zum glück war mein Mann da und hat meine Hand gehalten. Er rief dann seine Mutter an, sie ist Pflegeschwester, hat Blutdruck und Puls gemessen, beruhigt auf mich eingeredet und ich habe lange geweint. Dananch ging es mir besser. Alles normalisierte sich wieder! Was ist hier bloß los.
Meine Frage: kann man denn eigentlich an so einer Panikattacke sterben? Ich meine, was hält der Körper aus??
 
Back
Top