• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Offene Stellen an innerer Vorhaut - Balanitis?

Container content: Above

Thread view: Above message list

Hendrick

New member

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ich habe seit ca. 6 Monaten mit immer wiederkehrenden Hautproblemen an Eichel und innerer Vorhaut zu kämpfen. Der "Ablauf" ist bislang immer ähnlich gewesen: Geschwollene, teilweise wirklich dicke Vorhaut und offene Stellen an Eichelrand und/oder innerer Vorhaut. Bis auf den Rand ist die Eichel selbst fast nie betroffen, nur einmal sind kleine rote Punkte aufgetreten. Schmerzen habe ich merkwürdigerweise nicht, obwohl die offenenen Stellen teilweise wirklich "garstig" aussehen und ziemlich großflächig sind. Nach ein paar Tagen bis Wochen beruhigt sich die Situation wieder, um dann wieder urplötzlich aufzutreten. Den Auslöser konnte ich im Übrigen noch nicht ausfindig machen ... Derzeit ist die Vorhaut wieder angeschwollen, dieses Mal zum Glück nicht allzu stark, und es sind zahlreiche offene Stellen an der innerern Vorhaut. Ich habe Ihnen auch ein Bild beigefügt:
https://picload.org/view/drwgrpir/img_3847.jpg.html
Könnten Sie mir eine kleine Hilfestellung geben, wie ich diese Hautprobleme in den Griff bekommen könnte? In der Hausapotheke habe ich Betaisodona Salbe, Bepanthen, Hamamelis Salbe von DHU.

Vielen herzlichen Dank und viele Grüße
Hendrick
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

​​​​​​ Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Kreutig und vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Meinen Sie, dass die Linola-Salbe einer Heilsalbe (Bepanthen/Hamaleis) vorzuziehen ist? Auf dem Foto ist das natürlich schwerlich zu sehen, aber ich selbst denke nicht, dass die Haut trocken ist, also trocken rissig. Die Haut ist eher "weich" und eben aufgerissen. Und auch wenn mir bewußt ist, dass eine Ferndiagnise kaum möglich ist, meinen Sie, dass es sich um einen Pilz, eine Infektion etc. handelt?
Viele Grüße und vielen Dank für die Unterstützung
Hendrick
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie können den "Weiß-Anteil" auch gegen Bepanthen austauschen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für die Unterstützung. Eine Frage hätte ich noch: Nach welcher Behandlunsdauer kann üblicherweise davon ausgegangen werden, dass Pilze/Bakterien (restlos) abgetötet wurden?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

2-5 Tage

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top