Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
im Juni 2017 wurden bei mir (39 Jahre) im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung erstmals Zellveränderungen am Gebärmutterhals festgestellt (PAP3d, CIN 1). Daraufhin sollte ich zunächst 2x wöchentlich Vagi-C nehmen. Kontrolle sollte nach 6 Monaten sein. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin wurde bereits im September eine Kontrolle durchgeführt - das Ergebnis aus 06/2017 wurde bestätigt; gleichzeitig HPV Typ 16 diagnostiziert. Daraufhin wurde mir Oekolp forte (2x wöchentlich) verschrieben. Meine Frage ist nun, ob ich Oekolp im Wechsel mit dem Vagi-C nehmen soll/kann (jeweils mit einem Tag Pause) oder soll ich das Vagi-C ganz weglassen und nur noch Oekolp nehmen? Ich bin da leider im Moment ratlos und hoffe auf Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Trixi@
im Juni 2017 wurden bei mir (39 Jahre) im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung erstmals Zellveränderungen am Gebärmutterhals festgestellt (PAP3d, CIN 1). Daraufhin sollte ich zunächst 2x wöchentlich Vagi-C nehmen. Kontrolle sollte nach 6 Monaten sein. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin wurde bereits im September eine Kontrolle durchgeführt - das Ergebnis aus 06/2017 wurde bestätigt; gleichzeitig HPV Typ 16 diagnostiziert. Daraufhin wurde mir Oekolp forte (2x wöchentlich) verschrieben. Meine Frage ist nun, ob ich Oekolp im Wechsel mit dem Vagi-C nehmen soll/kann (jeweils mit einem Tag Pause) oder soll ich das Vagi-C ganz weglassen und nur noch Oekolp nehmen? Ich bin da leider im Moment ratlos und hoffe auf Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Trixi@