• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Ödem des rechten Armes bei postthrombotischen Syndrom

Container content: Above

Thread view: Above message list

Peggy 29

New member

Post: Above message content

Guten Tag, Ich bin etwas aufgeregt und weiß nicht so recht wo ich anfangen soll! Also, aufgrund einer Op im Baby alter, Darmverschluss, wurde mir die Ernährung durch die Arme geführt. Man vermutet, das sich hier Entzündungen gebildet haben, die jetzt nicht mehr nach vollziehbar sind. Mittlerweile bin ich 46 Jahre alt und habe große Probleme mit meinen Arm. Mehrere Thrombosen stellte man fest und die Hauptvene im rechten Arm ist tot. Es besteht keine Möglichkeit zur Revaskularisation der chronisch okkludierten Subclaviavene. Eine chronisch thrombotischen Verschluss der V.axillaris/ V. subclavia rechts deutliche Arm- Umfangsdifferenz rechts. Sichtbar vermehrte Venenzeichnung am rechten Arm und Schultergürtel. Ich habe aufgrund dieser Beschwerden auch einen GdB von 20. Doch jetzt fangen die beruflichen und privaten Einschränkungen erst richtig an. Auf Arbei (bin I'm Handel) wird mein Arm sehr schnell müde und kraftlos was bis zur Taubheit führt in den Fingern. Die Muskeln schmerzen und länger als 3 Wochen, kann ich nicht mehr arbeiten. Selbst zu Hause fängt mein Arm bzw meine Hand an zu zittern und diese ständige Unruhe der Muskeln. Am Morgen ist der Arm mindestens 5cm stärker als der rechte!!! Ich möchte gern noch was unternehmen um hier eine Verbesserung zu spüren. Die Belastung ist so enorm für mich. Für Ratschläge und Tips bin ich Ihnen dankbar! LG Peggy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo, ggf. macht ein Armstrumpf Sinn. Stellen Sie sich einmal bei einem Phlebologen vor... Mfg Dr. Siegers
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank, Herr Dr. Sieger für Ihre Antwort, leider hilft mir der Strumpf nicht, im Gegenteil! Darf ich Sie noch fragen, was der Unterschied vom Angiologen und Phlebologen ist? Als ich in der Leipziger Klinik war, wurde ich meines Wissen, von beiden untersucht! Mit freundlichen Grüßen Falcke Peggy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Phlebologen haben einen "Venenschwerpunkt"und die Angiologen einen "Arterienschwerpunkt"
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top