• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Ödem an den Zehengelenken Ober-und Unterseite

TEST TEST TEST 123

Stefanie16

New member
Hallo,
hatte letztes Jahr eine Wirbelsäulenversteifung:
kurz, ein Nerv wurde verletzt, seitdem Problem mit den Zehenhebern. In der Reha letzten Oktober
entzündeten sich die Knochen im Fuß, seit Januar ist Entzündung wieder kuriert, geblieben bis heute sind aber Ödeme an den "Zehenhebergelenken" ! Was kann die Ursache sein? Ist es möglich ,daß der gestörte, verletze Nerv sich auch entzünden kann ?
Jetzt war ich bei der Lymphtrainage, hat sich leider nichts bewegt, die Physiotherapeutin meinte,
es gibt eventuell Kompressionsstrümpfe nur für den Fuß, haben Sie einen Tip ?
Und eine Idee, was ich noch versuchen kann (bin schon ziemlich genervt...)?
Um Antwort wird gebeten
Stefanie
 
Hallo, bei der Lymphdrainage müssen die Zehen einzelnd bandagiert werden und das Bein bis zum knie gewickelt werden. Ein Kompressionsstzrumpf mit Zehenkappe ist ggf. sinnvoll. Mfg Dr. Siegers
 
Back
Top