• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Obst abwaschen - tja, aber wie?

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

_AnkeF_

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen,

weil ich derzeit einen Faibel für Weintrauben habe, ärgere ich mich verstärkt darüber, dass ich dieses Obst einfach nicht vernünftig abwaschen kann. Ist das Obst in Rebeform, kann ich lediglich Wasser drüber laufen lassen, und die einzelnen Träubchen erst abzusammeln, um sie anschließend einzeln abzuwaschen, das scheint mir doch ein wenig mühevoll. Und jetzt?

Äpfel, Pflaumen, Birnen - alles kein Thema: unter fließendem Wasser kräftig reiben und eventuell mit einem Tuch "abtrocknen". Bei Trauben bin ich etwas ratlos. Wer hat eine Tipp für mich?

Grüße
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Obst abwaschen - tja, aber wie?

nun
- als erstes würde ich die weintrauben nicht in "rebeform" essen wollen, da wären mir zu viele blätter dran

- dann würde ich das wasser nicht drüber "laufen" lassen (wegen der fußstapfen), sondern drüber fließen

*g* aber mal im ernst, ich lege die trauben in eine schüssel, wasser drauf und dreh schwenke sie ein paar mal kräftig drin hin und her und lass sie dann abtropfen

obs viel nützt - keine ahnung, aber ich hab das gefühl kein ungewaschenes obst zu essen ;-)
man sagt ja sogar, dass man die zum schutz aufgetragene wachsschicht der äpfel nur mit richtig warmem, fast heißem wasser abwaschen (bürsten) sollte.

lass dir dein obst schmecken ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Obst abwaschen - tja, aber wie?

Ich hab mal gehört, man solle sogar einen Tropfen Spülmittel auf das Obst geben und dann mit viel und heißem Wasser abspülen. Wenn ich, gerade bei Weintrauben, das Gefühl habe, die sind sehr staubig, dann tue ich das auch. Allerdings in der Schnellvariante - Trauben in großes Nudelsieb, ein paar Tropfen Spülmittel drüber, Brause ganz stark und heiß einstellen, abspülen dass es schäumt, Trauben im Sieb hin und herschütteln bis kein Schaum mehr zu sehen ist, kalt abspülen, fertig. Dauert vielleicht 1 min. Und man schmeckt wirklich kein Spülmittel mehr.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Obst abwaschen - tja, aber wie?

Hi Anke,

Die Spritzmittel gehen sowiso Nicht ganz runter,
versuch es in einer Schüssel mit warmen Wasser.
Meine Ma ist jede Woche 1kg Trauben, wenn sie so
schädlich währen, müßte es ihr ja schlecht gehen.

schönen Sonntag noch denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Obst abwaschen - tja, aber wie?

denhorn bringts auf den punkt

wozu obst waschen?

pestizidrückstände sollten ohnehin keine drauf sein - ist nicht so, wie wir wissen. aber mit wasser abzuspülen sind sie sowieso nicht

staub, dreck? klar, von kartoffeln wasche ich die erde ab. obst sieht für mich meist sauber genug aus. kaufe ich auch eher selten an staubigen ständen direkt neben der vielbefahrenen landstraße

von ausreichender hygiene gehe ich in unseren breiten eigentlich aus. und ob sich die verschiedenen erreger tatsächlich durch wasser und geschirrtuch beeindrucken lassen - da bin ich mir sowieso nicht sicher

fazit: obst wasche ich so gut wie nie vor dem verzehr
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke an alle für die Ratschläge bisher

Danke an alle für die Ratschläge bisher

Hallo zusammen,

tja, warum wasche ich mein Obst ab? Weil ich immer davon ausgehe, dass ich sonst vermehrt Stoffe zu mir nehme, die mir schaden. Ja, auch diese Pestizide, die immer mal wieder auf (oder in) Obst zu finden sind. Eine zeitlang habe ich tatsächlich auch meine Äpfel geschält, weil ich lieber weniger Balaststoffe essen als irgendwelche Chemie zu mir nehmen wollte. Inzwischen bin ich um Abwaschen zurück gekehrt und hoffe einfach mal, dass ich damit richtig liege.

Meine Portion Weintrauben habe ich heute schon hinter mir - abgewaschen mit lauwarmen Wasser. Straßenüblicher Dreck stört mich eigentlich nicht ("Dreck scheuert den Magen", sagte man ja noch zu meiner Kindheit, will heißen: sorgt für die innere Reinigung), weder am Obst/Gemüse noch an den Fingern. Ich habe auch nicht zu den Müttern gehört, die ständig mit Feuchttüchern dem Nachwuchs hinterher gehechelt sind, um den Dreck von den Händen zu kriegen, wie ich das neuerdings auf Spielplätzen verstärkt beobachte. Einen nassen Waschlappen als ständigen Begleiter für "kleinere Unfälle" z.B. mit Eis im Sandkasten hatte ich jedoch schon, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich schweife ab.

Ich denke, ich werde mir noch weniger Gedanken darüber machen, was ich - ob gewaschen oder nicht - so mit dem Obst zu mir nehme. Solange es keine lebenden Insekten sind, wie mir jüngst wieder in einer Pflaume entgegenkrabbelten, bin ich vor nix fies. ;-)

Grüße

Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Obst abwaschen - tja, aber wie?

Am besten Du isst das Obst nicht abgewaschen.
Erstens kostet das zuviel Energie und Nerven, zweitens tötest Du damit alle Schädlinge, die das Immunsystem Deines Körpers mal wieder ankurbeln könnten.

Mit den paar Bakterien auf dem Obst wirst Du nicht umkommen, im Gegenteil, sie sind sogar nützlich.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Danke an alle für die Ratschläge bisher

RE: Danke an alle für die Ratschläge bisher

Tja... mal von den Pestiziden abgesehen. Egal wie "reinlich" der Stand der Dinge in Deutschland doch schon ist, Schweine gibt es überall. Dafür kann auf der amre Obstverkäufer nichts.
Wenn ich mir Obst, Gemüse kaufe, guck ich se vorher an, obs irgendwo dellen hat, matschig ist usw. Heißt ,ich nehme es in meine Hände. Andere Leute machen das genauso - lecker, wenn sich dann einer vorher auf dem Klo saß, bevor er zum einkaufen will,nix mit Händewaschen und mit den Quaddeln ab in die Gemüsekisten. Die nächste bin dann ich, Tomate inklusive Kolibakterien auf der Schale. Abwaschen warum?? - aber später nicht wundern, wenns Durchfall gibt;-)
Pestizide hin oder her

Am besten Bio kaufen. Auch wenns teuere ist. Wer keine Insektitide, Wachs oder sonstiges schlucken will, wert auf seine Gesundheit legt ,muss hier leider etwas tiefer in die Tasche greifen.

Grußla
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Danke an alle für die Ratschläge bisher

RE: Danke an alle für die Ratschläge bisher

Upsla

Äh- ja, ich bin eigentlich der deutschen Sprache mächtig..
Hab zu schnell geschrieben;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top