• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Oberbauchschmerzen links oberhalb des Bauchnabels

TEST TEST TEST 123

N.ertugrul

New member
Hallo Ich habe seit März 2014 Schmerzen im linken Oberbauch oberhalb des Bauchnabels. Der Schmerz ist dauerhaft vorhanden. Er verstärkt sich 3 - 4 Stunden nach dem Essen. Die Schmerzen sind stechend und strahlen in den linken Rücken aus. Die Stelle ist auf Druck schmerzhaft. Es wurde letztes Jahr eine Darm - und Magenspiegelung, sowie ein MRCP vom Oberbauch gemacht. Ich hatte nur Gallengries, alles andere war unauffällig. Daraufhin wurde im Juli 2014 die Gallenblase entfernt und ein Bauchdeckenbruch beseitigt. Die Schmerzen haben sich nicht gebessert. Ich habe zudem von Mai 2014 bis jetzt ungefähr 9 Kilo an Gewicht verloren. Ich kann nicht viel essen, da ich sonst zu viele Schmerzen habe. Was soll ich machen? Ich bin 38 Jahre, bin 178 cm und wiege jetzt 66.
 
Das hört sich sehr klassisch nach einem Schmerz an der von dem knöchernen System ausgeht. Innere Organe lösen in der Regel keinen auf Druck auslösbaren Schmerz aus. Internistisch würde ich noch e ine SPrue erwägen, jedoch sind 3-4 Stunden nach dem Essen eher ein Indikator daß es mit der Nahrungsaufnahme überhaupt nichts zu tun hat.
 
Back
Top