• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

oben ohne im hallenbad

  • Thread starter Thread starter -claudia
  • Start date Start date
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

aber nur wenn er dem von Claudia mindestens gleich kommt oder wesentlich überragt ;-))

Allerdings vor wem müssen wir "Normalsterblichen und Unterbelichteten" dann vor lauter Ehrfurcht in die Knie gehen ???? ;-)))

Andererseits ob wir "geistigen Nacktschnecken" das überhaupt kapieren, bzw. verstehen können.........fragt sich ernsthaft und voller Zweifel

Shanti ;-))


Nerea schrieb:
-------------------------------
.Dafür verzichte ich dann gerne auf ein paar IQ-Einheiten.....
Achso,übrigens...soll ich Dir mal meinen verraten???
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

155..vor ewigen Zeiten mal festgestellt.Das ändert aber nix daran das ich in vielen Situationen genauso deppert bin wie andere...im Grunde ändert es garnix..nur ´ne zahl.Nicht mehr,nicht weniger...
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

nach neuesten Erkenntnissen wird der IQ ja nicht mehr wie bisher, sondern nach verschiedensten und neuen Kriterien bewertet. Die Miteinbeziehung der emotionalen Intelligenz ist jedenfalls ein sehr interessanter Aspekt. Leider weisen aber gerade auf dem Sektor manche ein sehr großes Defizit auf. Ob das der Ausgleich ist ;-)))

Nerea schrieb:
-------------------------------
155..vor ewigen Zeiten mal festgestellt.Das ändert aber nix daran das ich in vielen Situationen genauso deppert bin wie andere...im Grunde ändert es garnix..nur ´ne zahl.Nicht mehr,nicht weniger...
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

kleiner Zusatz, speziell für Claudia :-)))

Was ist "emotionale Intelligenz"?
Lange Zeit galt der Intelligenz-Quotient (IQ) als der Maßstab für Erfolg. Nach neuesten Erkenntnissen ist aber die emotionale Intelligenz - der EQ - eines Menschen viel ausschlaggebender für seinen persönlichen und beruflichen Erfolg als der IQ. Mit emotionaler Intelligenz werden eine ganze Reihe von Fähigkeiten und Kompetenzen beschrieben, wie z.B. Mitgefühl, Kommunikationsfähigkeit, Menschlichkeit, Takt, Höflichkeit u.ä. Johann Wolfgang von Goethe sprach von "Herzensbildung".
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

ich hatte mal kontakt mit mensa. mitglied im klub kann, glaube ich, werden, wessen iq den von 95 % der bevölkerung überschreitet

alles liebe leutchen, gar keine frage. aber nicht meine wellenlänge, irgenwie so nerd-mäßig neben der spur
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

Gott sei Dank weiß ich meinen nicht, denn sonst würde ich vielleicht Komplexe bekommen . Man sollte meinen, dass man sich ja auch hier im Forum vor manchem Geistesblitz förmlich "ducken" muss. *LOL*
 
Ja ,schönen dank

Ja ,schönen dank

deswegen hab ich das nicht angemerkt...ja.ich hätt wohl besser die Schnauze gehalten.Obwohl ich seh mich ja nicht wirklich intelligent.Ich habe eine gute Allgemeinbildung,da geh ich mal von aus.Und hab irgendwann mal im Rahmen des Psychologieunterrichts (wo übrigens auch autogenes Training abgehalten wurde) diesen verdammten IQ-Test mitgemacht/mitmachen müssen...
Ich war schon damals nicht wirklich begeistert ob der Art wie man ihn ermittelt..und bin auch heute noch nicht richtig überzeugt.
Aber war halt im Sinne von.."Augen zu,und durch"....:-)
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

ich habe für mich meine eigene Definition was Klugheit und Intelligenz betrifft. Und der bereits erwähnte emotionale Punkt gehört für mich jedenfalls unbedingt dazu. :-)))

Was nützt bestätigte Intelligenz, wenn diese nicht richtig eingesetzt wird oder werden kann???

Lieber ein Mensch mit weniger IQ, dafür aber ein warmherziger, mitfühlender Charakter, als eine Intelligenzbestie, die zu einem Charakterschwein mutiert.

Damit will ich allerdings definitiv NICHT ausdrücken, dass alle hochintelligenten Menschen nicht auch durchaus über liebenswerte Charaktereigenschaften verfügen. Kenne ja selbst ein paar sehr intelligente Menschen - auch im unmittelbaren Umfeld - für die Warmherzigkeit kein Fremdwort ist.

Aber ich nehme mal an, dass du einige meiner Aussagen zwischenzeitlich auch richtig interpretieren kannst und weißt, wie manches von mir gemeint ist :-))))
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

Natürlich..bin ja nicht blöd...*lol*

Aber ich nehme mal an, dass du einige meiner Aussagen zwischenzeitlich auch richtig interpretieren kannst und weißt, wie manches von mir gemeint ist :-))))
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

tja da hast du mir wohl definitiv was voraus :-(

Der "Dumme" fragt nach, der "Intelligente" schnallt es sofort (nicht wirklich ernst gemeint) ;-)))
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

Hallo Shanti,

ich denk mir, je höher der IQ desto wahrscheinlicher sind die Defizite auf anderen Gebieten. Einstein war Legastheniker, was ich weiß.
Je grösser der Mangel oder das Vorhandensein von Dummheit ist, desto grösser sollte die Intelligenz sein, sollte man annehmen.
Nur so stimmt das nicht, denk ich mir - den sehr Intelligente Menschen sind sehr schwer in der Lage mit kleineren Problemen fertig zu werden.
In meinen FHS - Zeiten hatte wir eine wirkliche Intelligenz- Bestie, der schrieb nur Einser, belehrte die Professoren usw. aber in der Werkstatt hatte er die einfachsten logischen Schaltverknüpfungen nicht in die Praxis umsetzen können und rastete daher ständig aus.
Er war ungepflegt, zwanghaft und hatte kaum Freunde, keine Freundin, war isoliert, gefangen in sich selbst.
Seine Art und Weise sich mitzuteilen,sich einzubringen brachte uns auf die Palme. Er hatte einen IQ von ca 165.
Er hatte nichts sympathisches an sich, wohl weil der emotionale Eindruck angesichts seiner überragenden Ratio gar nicht zur Geltunug kommen konnte.
Das ist aber nur meine Erfahrung mit einem Genie, der dem Wahnsinn sehr nahe war...

liebe Grüsse
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

Hallo Profiler,

wie bereits geschrieben , weiß ich meinen IQ Gott sei Dank nicht wirklich, sodass ich mir manche gefühlsmäßige "Fehler" erlauben kann. Das nennt man dann wohl Herz über Verstand :-)))

Schlimm ist es allerdings, wenn beide Aspekte Defizite aufweisen. Aber ich leihe mir jetzt mal ein bisschen was von Claudias übersteigertem Selbstbewusstsein und behaupte mal einfach, ganz so arg ist es bei mir wohl noch nicht ;-)))

Liebe Grüße
Shanti
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

Hallo Shanti,

ich denke mir, Du brauchst Dir von keinem was "ausborgen" denn genau das macht Dich sympathisch und authtentisch und dadurch zum Original.

Liebe Grüsse nach Wien
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

ich halte diese ganze IQ-Messerei für ausgemachten Blödsinn.Vor allen Dingen..für wen ist das wichtig??.Intelligenz ist nicht zu messen.sach ich mal.
Was ist mit den "Inselbegabten" die nicht wissen ein Brot zu schneiden oder ´ne Dose aufzumachen,aber Wurzelrechnung in die x-te Potenz rechnen können??Sind die dumm??Oder sind die intelligent??Oder was sind die??
 
RE: Danke

RE: Danke

für diese positive Charakterisierung. :-))

Du hast sicher Recht. Und wer mich ein bisschen kennt, der weiß auch, worauf es mir wirklich ankommt und womit man bei mir punkten kann.

Einer der größten Fehler den man m. E. machen kann, ist, wenn man andere Leute unterschätzt und sich selbst für das einzige Wahre hält. Irgendwann kriegt man dann unweigerlich die Rechnung präsentiert.

Liebe Grüße zurück
Shanti
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

Nerea wie ich schon erwähnt habe, was nützt einem die Bestätigung über einen IQ, wenn man ihn nicht einsetzen kann. Sei es, weil einem die Möglichkeiten dazu fehlen, oder man seine Begabung nicht richtig umsetzen kann.
Ich denke wir gehen in dieser Hinsicht konform.

Allerdings wenn bei einem Kind eine überragende Intelligenz auf irgendeinem Gebiet festgestellt wird, ist es sicher zweckmäßig, wenn man diese gezielt fördert.
Ob jede Familie aber auch über die nötigen Mittel dazu verfügt, ist eine andere Frage.
 
Arrrgh

Arrrgh

Hi

denk doch mal bitte an die armen Singles hier draussen. Das ist nicht fair. Ich bin für Zensur:)

Tolot
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

zum glück fühle ich mich jetzt nicht angesprochen ;-)
 
RE: Ja ,schönen dank

RE: Ja ,schönen dank

stimmt genau, und natürlich sind nicht alle hochintelligenten nerds

aber ich glaube, für den iq kann man wirklich trainieren. für den test, heißt das. ich weiß noch genau, als ich klein war, da gabs im reader's digest immer so kurze denksportfragen. ging meistens darum, reihen zu ergänzen und ähnliches. hat mir als kind echt spaß gemacht

und ratet mal, was dann bei meinem iq-test kam... war mir irgendwie so vertraut ;-)

soll sagen: da wird einfach eine bestimmte routine abgefragt. den menschen kann das sowieso nicht beschreiben, und was ist überhaupt intelligenz?

ich würde diese kennzahl nicht überbewerten, da bin ich mit nerea einig
 
RE: Tja Nerea bitte unbedingt

RE: Tja Nerea bitte unbedingt

Petronius nur keine falsche Bescheidenheit. Ich gehe zwar nicht mit all deinen Ansichten konform, aber viele deiner Beiträge sind doch sehr beeindruckend. :-))

LG Shanti
 
Back
Top