Re: nur eine kurze Frage
>>>Zudem fällt es mir nicht leicht darüber zu schreiben,weil ich denke,das es anderen viel viel schlechter geht und ich eigentlich gar keinen Grund habe zu klagen.......<<<
Das hört man oft, ist aber quatsch. Wenn es einem nicht gut geht hat man sehr wohl Grund zum klagen und das kann man nicht daran messen das es anderen vielleicht noch schlechter geht. Du musst auf deine Gesundheit achten und dabei hilft dir sicher nicht das es jemand anderem schlechter geht, es ist eher ein Grund noch mehr auf deinen Körper zu hören, bevor es dir noch schlechter geht.
Sicher ist es eine moralische Pflicht die Eltern zu versorgen und man macht es auch gerne, aber man sollte seine Grenzen nicht überschreiten das schadet nur allen Beteiligten.
Es ist keine Schande sich Hilfe zu holen, zu versuchen Unterstützung durch die Pflegeversicherung zu bekommen. Es ist wichtig das du dich wo es geht entlasten lässt, alle haben mehr davon wenn du in der Zeit die du mit deinen Eltern verbringst entspannter sein kannst und dich mehr auf deine Eltern konzentrieren kannst, als auf dir zu erledigenden Sachen.
Meine Oma hatte auch Demenz, wir wollten sie zu hause behalten und haben uns abgewechselt da sie immer öfter auch nachts Betreuung brauchte.
Das war sehr zeitintensiv und man stieß langsam an seine Grenzen, sogar meine Mutter entwickelte Aggressionen von denen sie normalerweise vollkommen frei ist. Es war einfach zu viel, irgendwann mussten wir sie dann in ein Heim geben, was meiner Mutter sehr zu schaffen machte. Es hat sich aber alles ganz gut eingespielt, die Oma war rund um die Uhr betreut und wir, vor allem meine Mutter besuchten sie fast täglich und konnten ganz entspannt die Zeit mit ihr nutzen und uns voll und ganz ihr zuwenden ohne das irgendwelche Arbeiten daran hinderten.
Das heißt jetzt nicht das du deine Eltern in ein Heim bringen sollst, es gibt aber Pflegedienste die zumindest ein oder zweimal am Tag bestimmte Arbeiten erledigen. Es gibt auch Heime in denen Senioren auf Zeit aufgenommen werden, z.B. wenn du mal in Urlaub möchtest oder einfach Zeit für dich brauchst. Es gibt auch die Möglichkeit das deine Eltern im Notfall, vor allem Nachts, per Knopfdruck Hilfe rufen können, so könntest du vielleicht auch etwas mehr Ruhe finden.
Du solltest dich über die Möglichkeiten der Unterstützung informieren, es ist keine Schande etwas von der Pflege abzugeben, es schont die Nerven was wiederum deinen Eltern zugute kommt.
Gerade wenn es um die Eltern geht und die Pflege an den Kräften zehrt sind Depressionen vorprogrammiert, zu sehr glaubt man das alles schaffen zu müssen weil es ja die Eltern sind. Das ist aber der falsche Weg, man kann tun was man kann und versuchen den Rest zu delegieren oder auf entsprechende Hilfsangebote zu verteilen.
Du kannst deine Eltern nur unterstützen wenn du gesund bist, also löse dich von dem Gedanken für alles verantwortlich zu sein und versuche etwas Verantwortung an entsprechende Stellen abzugeben.