• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Normales nächtliches Urinvolumen und mögliche Behandlungen einer Nykturie?

TEST TEST TEST 123

Optikus

New member
Guten Tag,

ich habe nun leider schon mehrere Jahre Probleme mit zu häufigem Harndrang, der vor allem nachts ein Problem darstellt, da dadurch der Schlaf 3-4x unterbrochen wird. Ich war deswegen auch schon beim Urologen. Die Prostata sei nicht vergrößert.

Die bisherigen medikamentösen Therapien (Spasmolytika, auch zeitweise Alpha-Reduktase-Hemmer trotz nicht vergrößerter Prostata) waren erfolglos.

Tagsüber kann ich mit dem häufigeren Harndrang mehr oder weniger abfinden, aber der nächtliche Harndrang beeinträchtigt meine Gesundheit beträchtlich, da ich mich durch die Schlafunterbrechungen praktisch immer müde fühle, egal wie lange ich schlafe.

Daher habe ich folgende Fragen:
1) Wie groß ist eigentlich ein normales nächtliches Urinvolumen bei einem erwachsenen Mann (ca. 80 kg)?
2) Ab wann darf Desmopressin verschrieben werden zur Reduktion der nächtlichen Harnproduktion und damit auch des nächtlichen Harndrangs bzw. wann genau ist dies sinnvoll?
3) Wann darf Botox zur Behandlung der überaktiven Blase eingesetzt werden bzw. wann ist dies sinnvoll? Wird diese Therpie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen? Diese Therapieoption ist bisher vom Urologen nicht vorgeschlagen worden.
 
Hi,
das alles ist ja sehr individuell, besonders wie oft und welche Menge Mann nachts muss, hängt auch mit dem Trinken und der Nahrungsaufnahme zusammen.
Wenn alles physische als Ursache ausgeschlossen wurde (Infektion z.B.), dann ist deine Blase auch womöglich gewohnt so häufig entleert zu werden und hat sich darauf eingestellt, das kann man aber trainieren, indem man etwas wartet bis man bei Harndrang zur Toilette geht und die Intervalle dann langsam weiter ausdehnt, sollte aber nicht schmerzhaft werden.
 
Was TIRED sagtre ist schon mla ganz richtig. Das Syndrom der überaktiven Blase(wenn es von der vergrößerten Prostata abgegrenzt besteht). Kann durch eine symptomatische Therapie ( auch anticholinerge Therapie) oder auch die Nykturie durch Desmopressin behandelt werden.
Botox eine Option, wenn andere Therapienicht hilft.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top