• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Normaler Lymphknoten?

TEST TEST TEST 123

Claudia91

New member
Ich habe momentan einen Schnupfen, der aber wirklich nur ganz leicht ist. Jetzt habe ich am rechten Unterkiefer ab und zu so ein gaaanz leichtes Schmergefühl (wie wenn man etwa einen Pickel hat) dann habe ich per Zufall entdeckt als ich das Kinn Richtung Brustbein bewegt habe das dann über dem Kieferknochen 1 kleinerer und 1 etwas größerer "Knoten" ist (beide unter 1cm würde ich schätzen) , der sich bewegen lässt und dabei auch hinter den Knochen "spickt" und wieder nach vorne geholt werden kann usw. Heute war ich bei der Ärztin, es wurde eine Blutbild gemacht und ea besteht keine bakterielle Infektion. Sie hat zum Tastbefund auch gesagt dass das die normale Größe der Lymphknoten sei. Ich weiß auch nicht ob sie wirklich diese 2 "Knubbel" ertastet hat denn ich habe bei normaler Kinnhaltung diese Knubbel nicht ertastet, eben nur bei Kinn Richtung Brustbein und sie hat nur bei normaler Kinnhaltung abgetastet.
Meine Frage wäre warum ich diese "Knubbel" nur auf der rechten Seite spüre und es sich links eher wie ein großes "Gebilde" anfühlt? Kann es sein das ich normal große Lymphknoten spüre?

Entschuldigen Sie bitte den Roman, aber ich habe versucht es so genau wie möglich zu beschreiben.

Lg
Claudia
 
Im Allgemeinen weiß der untersuchende Arzt worauf er achten muss, um krankhafte Lymphknoten zu ertasten. Ergänzend könnte eine Ultraschalluntersuchung erfolgen.
 
Back
Top