Entstehung der Zuckerwerte und Ursachen
Entstehung der Zuckerwerte und Ursachen
Der Genuss und seine folgen...
seit paar Wochen ist meine Freundin an Diabetes erkrankt, die Typzuordnung (I oder II) konnte durch die Ärzte nicht so richitg diagnostiziert werden. Die Werte waren schon immer etwas erhöht, danach fühlte sie sich schlecht, unkonzentriert, müde etc... das übliche eben.
die Reaktion der Ärzte, klar Insulinspritzen...sie ist weder dick noch wiegt sie zu wenig, sie passt eben nicht in die Schubladen rein.
Die Aufklärung seitens der "Spezialisten" ist mehr als mangelhaft, keine richtige Aufklärung, die Antwort lautet, wir können nichts tun -> Insulinspritzen..obwohl der Körper ja immer noch welches produziert! Bei Arzt bekommt man schnell eine überaus beeidruckende bunte Tüte voller High-Tech geschenkt! Pharma bemüht sich um Kundenfreundlichkeit, der Grund: wir der Patient auf ein Insulin eingestellt ist ein Wechsel nur schwer möglich, das klärt das durchaus große und teure Geschenk...
Um es klar zu stellen, bin kein Arzt, andere Sachen sind auch interessant, aber wenns um meinen Körper geht, da studiert man Tag und Nacht..
Wollte meiner Freundin helfen, die gewiss mit der ganzen Umstellung und der Situation nicht klar kam und überfordert war, das hört man auch hier sehr oft, wie solls denn auch anders sein???
Eine evolutionsbedingte Tatsache möchte ich erstmal erwähnen...der Mensch kann sich auf vielfälltige Weise ernähren und so Energie gewinnen..unsere Gesellschaft ist auf "KOHLENHYDRATE" eingestellt.. Brot, Mehlspeisen etc.. Wie funktioniert es? Nur ganz grob erläutert...die Kohlenhydrate werden zerkleinert und durch Enzyme (Hormone) etc. zum Zucker umgewandelt (man betrachte auch den enormen Zuckerkonsum, der meistens direkt ins Blut übergeht: Bier, Cola, Zusätze in Wurst, Käse und vielen anderen Produkten, fast überall!) der Zucker im Blut ist also für die Energieversorgung der Zellen verantwortlich. Der Zuckerspiegel schwankt dementsprechend enorm über den Tag. Bei dem tollen Geräten kann man es schnell im Selbstest beobachten. Dieser Wert hängt also von der "Zufuhr" ab, also von dem was wir essen und natürlich vom Verbrauch also Bewegung, Arbeit etc. Diese Aussage ist kontrovers und die Schulmediziner gehen spätestens hier auf die Barikaden . Stimmt nicht!, Stimmt doch, Gerät zur Hand und selber testen. Nun zum Insulin, wofür? Die Energie die gebraucht wird, durch körperliche Bewegung, Anstrengung, Denken etc. wird "verbrannt", also der Zuckergehalt reduziert.. ist mehr Zucker in der Blutbahn als nötig, wird es von Insulin "gespeichert" und als Fett abgelegt. Hier noch was zum Fett, weil ich die Ausführung "Fett macht fett" nicht mehr lesen kann. Wie gesagt, das überschüssige Zucker wird durch Insulin als Fett gespeichert. Das durch die Nahrung aufgenommene Fett kann NICHT als Fett gespeichert werden, sondern wird aufn natürlichen Weg abgeführt. Wie kommt es aber dazu, dass man Fett speichert (dickwerden). Beispiel: Wird eine Mahlzeit so gestaltet, dass viel Fett und viel Kohlenhydrate aufgenommen werden, so ist nicht das Fett daran schuld (allgemeine Meinung), sondern die Kohlenhydrate! Der Körper verbrennt das Fett, weil Fett die bessere Energiequelle ist als Kohlenhydrate. Also interessieren den Körper die minderwertigen Kohlenhydrate nicht, die haben wir aber gegessen, was nun? Die Messung des Zuckers nach dem Essen ergibt einen höheren Wert, klar, die Kohlenhydrate werden zum Zucker umgewandelt und sind in der Blutbahn und werden dann als "Polsterchen" abgelegt, weil nicht gebraucht. Der Körper kann mit Kohlenhydraten so nichts anfangen, erst nach der Umbildung in Zucker, kann sie auch nicht ausscheiden.. klingt alles so logisch, dass man sich wirklich wundern muss was es so in den Supermärkten für Sachen zum Essen gibt.
Das war auch das Problem meiner Freundin! Noch eines, die Messung des Insulins 2h nach dem Essen ist auch nicht zuverlässig. Es gibt unterschiedliche Arten von Kohlenhydraten und vor allem wie schnell sie verarbeitet werden könne und zum Zucker umgewandelt werden. Gibt welche, Bier, Cola, die gehen direkt ins Blut, wiederrum andere, Kartoffel, Tomate etc., die sind erst Stunden danach im Blut.
Nun zurück zu meiner Freundin.... die Aufklärung der Ärzte hat sie nur beängstigt und sie wollte direkt Spritzen (wegen der Nachfolgeprobleme). Dann musste sie erkennen, dass wider der Ärzteaussagen, sie den Zuckerspiegel selber kontrollieren konnte, aha. Sie Frühstückt seit dem kein Brötchen mit viel Marmelade und Nutella, danach waren die Werte explodiert, sondern Kohlenhydratarme Kost und braucht auf einmal nichts mehr spritzen, wird der Pharmaindustrie nicht gefallen, ich weiss. Senken sie die Kohlenhydrate-Zufuhr dauerhaft, dann braucht der Körper sehr wenig Insulin. Durch eine komplette Umstellung der Energiezufuhr auf Fett, kann somit Diabetes geheilt werden, wei so gut wie kein Insulin gebraucht wird.
Ich wollte mitm Beitrag nur anregen, dass man sich bitte schön selber informieren soll, Internet ist auch eine klasse Quelle. Ausserdem sollte man vorsichtig alles prüfen und nach Möglichkeit selber untersuchen. Bei Diabetes ist eine Senkung des Kohlenhydratgehaltes beim Essen in einer Messung sichtbar. Es gibt Untersuchungen, die ergeben haben, dass auch TYP I NUR durch die Ernährungsumstellung heilbar ist, sagen Sie es keinem Arzt, er schickt Sie nur zum Kollegen, dem Nervenspezialisten. Zivilisationskrankheiten sind eben Ernährungssache, die Abgase gehen ja in die anderen Länder!
Frage Sie bitte, wenn was nicht verstanden worden ist, davon gehe ich aus und ich habe wohl meine Vortragsdauer eh schon überschritten. Es ist alles viel komplizierter, das Ergebnis aber immer gleich.
Guten Appetit