• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Normal wäre auch mal schön

TEST TEST TEST 123

MyWay_fem

New member
Hallo,

aus der letzten Beziehung, die ja einige Probleme barg, habe ich mich erfolgreich raus geschält. Einen neuen netten, attraktiven, liebevollen Mann kennen gelernt.

Da kann ich nicht viel mit anfangen. Ich bin verliebt, er offensichtlich auch, aber er hat unglaubliche Probleme, sich auf was ein zu lassen. Zeitweise meldet der sich überhaupt nicht zurück, um dann wieder auf mich zu zu kommen, als sei alles OK.

Er habe Angst, sagt er. Ich glaube ihm das. Ein Lügner ist das sicher nicht. Irgendwie ist es auch nicht meine Aufgabe, ihm die Angst zu nehmen, ich komme mir unheimlich doof vor, wenn ich ins leere schreibe oder das Telefon nicht abgenommen wird. Da lernt man mal "was Vernünftiges" kennen, wo man sich wohl fühlen könnte, dann ist der emotional schlüpfrig wie ein Aal.

Ich hätte so gern einen festen Freund, bisschen Sex wär ja auch nicht so schlimm... Irgendwie kriege ich das nicht hin. Ich bin auch in keinster Weise abscheulich, sehe sogar gut aus. Wie machen Andere das??? Was mache ich falsch? Grrr.
 
wovor hat er denn Angst? vor dir? vor den Frauen? vor Sex? vor der Klimaveränderung?

Oder vor Potenzproblemen?

Es liegt nicht an dir, schau einfach wie es weiter geht und vielleicht hat er wirklich vor etwas Angst was ihn in seiner Männlichkeit kränken würde, worauf du aber erst einmal keinen Einfluss hast.

Du solltest ihn auch nicht mehr kontaktieren, offensichtlich kann er nicht drauf reagieren und dich ärgert es nur wenn er das nicht tut.
Versuch dein Leben zu leben, weiter zu schauen und auch wenn er dann mal ein Treffen möchte, sag deshalb nicht ein anderes Vorhaben ab.
Wenn er sich meldet und es gerade passt, dann darf er dich treffen, wenn nicht muss er warten.
Das täte ihm auch mal ganz gut, damit er spürt dass du nicht in der Warteschleife hockst und er sich bewegen muss wenn es was werden soll.

Sieh ihn erst einmal nur als Bekannten, vielleicht als Freund und mach auch so weiter, als wäre er nicht mehr.
Und Geduld musst du habe, wenn er es dir wert ist, wenn es um Gefühle geht brauchst du bei einem solchen Mann viel Geduld. Nachsicht und Verständnis, er hat wohl nie gelernt die Dinge offen anzusprechen, ist ja oft so dass den Männern Gefühlsdinge schwer fallen, sie es lieber aussitzen auch wenn das kontraproduktiv ist.
Wenn das Vertrauensverhältnis zunimmt, dann traut er sich vielleicht, was auch immer.
Keine Vorwürfe, keine Ansprüche, er ist ja "nur" ein Freund.

Du kannst natürlich auch sagen dass du klare Ansagen und Verhältnisse brauchst und zum Versuch eine Beziehung aufzubauen auch Vertrauen zählt.
Entweder ihr löst das zusammen, oder du ziehst dich zurück, weil du ja sowieso ausgeschlossen wirst.
Das wäre dann so eine Hopp oder Topp Sache, die schneller zu mehr Klarheit verhelfen könnte, oder zum klaren Schlussstrich.
 
Wie alt ist er?
Geschieden, verwitwet, Kinder, Trennung vor kurzem........?
Wie alt bist du nochmal?
 
Hi,
er ist 46 und ledig, keine Kinder, Trennung vor 2 Jahren, beziehungsscheu, bemerkenswert potent, allerdings fällt ihm Ejakulation schwer, ausgesprochen diszipliniert, innerlich und äußerlich aufgeräumt - find ich total gut.

Es ist nicht so, dass er nicht offen kommuniziert, hat schon gesagt, dass er "antisozial" ist, was ich für übertrieben halte, allerdings ist es ihm lieber, wenn nicht all zu viele Emotionen unterwegs sind.
Ich bin 52, unbelastet und unverfänglich kommt mir nach der letzten vermurksten Beziehung gerade recht. Ich kenne ihn seit öh... 15 Monaten, seit einiger Zeit läuft "was".
Da ist bei ihm wohl irgendwas schief gelaufen, naja bei mir ja nun ganz offensichtlich auch. Ich sehe eine gute Chance, mit ihm etwas Langfristiges zu haben, vielleicht nicht die herkömmliche Struktur, aber is ja egal.
Ich merke, wie ich auf der Strecke bleibe, will mehr.
Bin jedesmal im pink Hochzeitsmodus, wenn ich ihn getroffen habe, Hormone halt. Nix gut!
 
Fillip, danke für Deinen Beitrag, kommt bisserl arrogant rüber, sorry.
Ich respektiere Menschen, die über ihre Angst sprechen können, das sollte man nicht ins Lächerliche ziehen...
 
Hi
hast du ihm schonmal deine Sicht der Dinge erklärt,also ihm gesagt das du mehr willst?

Wenn ja,wie hat er denn darauf reagiert?
 
Er meinte, er könne mir z.Zt. nicht mehr geben, es würde ihm aber leid tun, wenn ich leide, er könne verstehen, wenn ich mir eine Anderen suchen wolle.

Klingt so, als würde er sich tatsächlich von mir bedroht fühlen und mich für ne MickyMouse halten.
 
Ich würde ihn wie gesagt nicht mehr kontaktieren, lege es in seine Hände wie es weiter geht und wenn er sich dessen bewusst wird dass du trotzdem dein Leben weiter gut und mit viel Spaß lebst, dann sagt er vielleicht was los ist.

Sein Rückzug kann ja auch bedeuten dass er vielleicht zu depressiven Phasen neigt, oder einfach einer ist der sich oft aus dem Leben raus ziehen muss, da sollte man sowieso viel Raum lassen, ohne das ist der Weg nicht frei für Nähe.
Damit dass du seinen Wunsch respektierst und fröhlich trällernd Kontaktsperre hältst, kannst du ja nichts falsch machen und bei ihm macht es vielleicht klick, wenn und gerade weil du damit locker umgehen kannst.
 
Ja, da hast Du bestimmt recht.
Ich habe einen sehr guten Freund, der ähnlich veranlagt ist. Mit dem habe ich am letzten Wochenende mal über diese Eigenart geredet. Er meinte, er hätte zwar den Wunsch nach Nähe, aber immer gleichzeitig Angst, dass Forderungen aufkommen und er vereinnahmt oder verletzt wird, weshalb er sich immer wieder komplett und konsequent zurück zieht. Bei dem kenne ich das schon. Ich weiß, dass der mich sehr mag, das tat gut.

Wertvolle, nachdenkliche und ehrliche Menschen, leider im Umgang eine ganz schöne Herausforderung an die eigene Geduld damit vielleicht auch eine gute Lektion für einen Kontrollfreak wie mich.:o

Zumindest aber etwas, wo ich mich sicher nicht vor Übergriffen schützen muss.
 
Hallo MyWay! Servus!

Das schaut doch fein aus, du hast gute Zustände mit ihm, das ist doch schön und er hat die ebenso, wenn du sagst er hat eine bemerkenswerte Potenz.
Die hat man nicht, wenn man bereits schwer geschädigt ist mit Frauensachen, da gehts oft gar nicht mehr, oder wenn, dann blitzschnell und weg.
 
Was er so alles daherplappert, das musst du als Momentaufnahme sehen, das ist derzeit so. Keiner weiß seriös, was er morgen denkt!
Es ist bei mir jedenfalls auch niemals, niemals in Frage gekommen, mich länger bei wem aufzuhalten und gar eine Beziehung anzufangen- habe ich gedacht..gekommen ist es aber anders.

Mein Freund wäre schnell hops gegangen, ( nicht weil ich ihn nicht mag und so) wenn er sich nicht mehr gemeldet hätte. Ich hätte dann angenommen, na siehste, du hast schon kalte Füße... wenn schon Interesse, dann hoffentlich so, dass ich das auch bemerke und nicht erraten muss.
Das könnte auch bei deinem Jetzigen zutreffen...der zwar behauptet, er mag den ganzen Schmus nicht, aber ganz und gar verzichten...fällt ja auch nicht leicht.

Ich würde abwarten und einfach genießen, so wie es freiwillig daherkommt. Das verschafft so ne Art Entspannsein, man muss mal nicht viel umkrempeln in seinem Tagesablauf, man kann sich Zeit lassen...man wird nicht bearbeitet und bedrängt mit einem Vertragsabschluss. Da fliehen viele, die recht starr sind in ihrem Muster. Die mögen schon, aber wehe es wird etwas geändert...dann mögen sie nicht mehr.

Drum, habs nicht eilig. So nach und nach liebt er es, wenn du dich mit ihm triffst, so nach und nach gewöhnt er sich daran, so nach und nach fehlt es, wenn es ausbleibt...

Freunde haben ewig Zeit und das ist wohl mal als erstes anzustreben, oder?
 
Ich hätte so gern einen festen Freund, bisschen Sex wär ja auch nicht so schlimm... Irgendwie kriege ich das nicht hin. Ich bin auch in keinster Weise abscheulich, sehe sogar gut aus. Wie machen Andere das??? Was mache ich falsch? Grrr.

Fester Freund wird man nicht vom ersten Tag weg meist. Das kann Jahre dauern manchmal, bis das ursprüngliche "Vorurteil" ausgeräumt ist, das viele bereits haben, no na net...bei den Erfahrungen, die man so sammelt im Laufe der Geschichte.

Such keinen festen Freund und keinen Lebensgefährten, dann laufen sie dir nach in Scharen und wollen bei dir bleiben für immer. Echt komisch, aber so ähnlich gehts wohl..man kriegt das ja dauernd bestätigt- kaum hat wer aufgehört zu suchen, oder zu wollen, dann kriegt mans nachgeworfen.
 
Jden Wunsch nach Nähe, aber immer gleichzeitig Angst, dass Forderungen aufkommen und er vereinnahmt oder verletzt wird,
.

Kann man das nicht sehen, wie mit Besuch? Da stellt man auch keine Ansprüche, da hat man noch richtig großen Respekts-Abstand - keine Schubladen öffnen, nicht ins Zimmer gucken, die Schuhe ausziehen, die Hände sauber, nicht rülpsen..nicht sitzen bleiben, obwohl der Gastgeber gähnt, nicht mit seinen Sitten deren Sitten überlagern..das sind regelrechte Rechts-VERLETZUNGEN, die da passieren. Man fürchtet sich nicht, wenn jemand gute Sitten an den Tag legt. Wenn nicht, dann wird der doch mit Recht nicht mehr willkommen geheißen, oder?
 
:rolleyes:
das find ich gut.
Ja Du hast schon recht, da wo Probleme auftauchen, kriegt man min. 50% mit gutem Benehmen legitimiert, genau meine Einstellung.

Ich hatte wohl auch den Fehler gemacht, zu sagen, dass ich ihn liebe, mannomann, ganz böse, der eine missdeutet das als ewiges Versprechen der andere als Drohung.
Das stimmt aber. Find es schön, wenn ich an seinen Augen sehe, wie er sich freut, mag die kritische Art, mit der er Ereignisse kommentiert, der denkt selber nach, ich mag, dass er so eine Grundliebe für Menschen hat und wie er mit mir im Bett umgeht. Die stille, freundliche und genügsame Art und das ansprechende Äußere.
Wie gesagt, eine gute Lektion für mich, meine Erwartungen zu zügeln und Geduld zu üben.
 
Ja und ob normal auch schön wäre, dass ist die Frage.
Zuerst müsste man klären was normal ist, dass was du bei anderen mitbekommst?
Selten passt das zu dem was wirklich ist, kaum ein Paar wo es im absoluten Gleichklang zugeht.

Das was du da gerade mit dem Mann hast, dass kannst du zum normalen machen und sogar zu einer schönen Normalität.
Die eigenen Ansprüche und die Meinung darüber wie so eine Beziehung auszusehen hat, entscheidet doch darüber ob es für dich normal ist.

Die Meinungen und Ansichten sind flexibel wenn man da offen ist, nur festgefahrenen Ansichten darüber wie es zu sein hat (normal ist), machen es noch schwerer denjenigen zu finden der genau da hinein passt.
Die Normalität sollte sich also an den Eigenheiten der Beteiligten orientieren und nicht die Beteiligten an einer festen Norm.
Eine klar definierte Normalität passt auch nur auf genormte Menschen und dazu will ja auch wieder keiner gehören, aber erwartet wird es irgendwie dennoch.
 
Reflektions-Phase.... die ganzen Eindrücke brauchen Zeit, bis sie durchsickern und dort etwas auslösen, was umstimmt.

Wenn er merkt, du bist leicht zu tragen und nicht schwer, dann kommt er immer öfter her... :):):)
 
Mir hat ein Mann mal erzählt, an dem Tag, wo sie angefangen hat zu schmachten , da war er weg..untragbar, das will er net, obwohl er sie sehr, sehr gern hatte- so mochte er sie nicht.

Das kommt rüber, als ob man nach Unterschlupf bettelt und sehr bedürftig ist und denjenigen verwechselt mit Mutti und Papi, meinte er. Kleinmädchengehabe..trag mich, ich will immer bei dir sein...sollst immer auf mich aufpassen und auf mich schauen:D:D:D:o:)... bhäähh ..davor graust manche Mannsbilder sehr- aber es gibt welche, die stehen drauf und brauchen genau so etwas.
 
Hi, ich würde auch mal Bindungsangst googeln. Scheint ein derzeit weit verbreitetes Phänomen zu sein. Eine Freundin sprach mal von einem Buch, Jein oder so, von einer Frau geschrieben, weiß aber nicht, wie sie heißt. Dann kannst du sein Verhalten vielleicht besser verstehen, erfährst wie man einem Menschen mit Bindungsangst am besten begegnet und entscheiden, ob es sich lohnt. Sie wünschen sich Nähe in ganz besonderem Maße, bekommen teilweise aber sogar richtige Panikattacken mit körperlichen Symptomen, wenn sie sie erhalten, so dass sie kaum anders können, als sich zurückzuziehen.
 
"Wie gesagt, eine gute Lektion für mich, meine Erwartungen zu zügeln und Geduld zu üben."

Viele Frauen würden Sie um diesen Mann beneiden und völlig zufrieden sein.

Wenn Sie ein paar Dinge beachten, können auch Sie mit dieser Beziehung zufrieden sein.

Das Wichtigste ist wohl, nicht über Ihre Gefühle zu reden, einfach nur das Beisammensein genießen. Und dass Sie mit dem Sex sehr zufrieden sind, wird er gern hören.

Alles andere ergibt sich, wenn Sie es geschehen lassen, ohne einzugreifen.
 
Back
Top