• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Non-Hodgkin-Lymphome

  • Thread starter Thread starter Peter X.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Peter X.

Guest
Non-Hodgkin-Lymphome

Mein Vater ist vor ca.16 Jahren an der Non-Hodgkin-Lymphome
erkrankt,welche einen seiner wirbel der wirbelsäule nahezu vollständig aufgelöst hatte.Trotz sehr,sehr schlechten prognosen der ärzte konnte er jedoch mithilfe einer chemotherapie wieder geheilt werden.das ist jetzt wie gesagt 16 jahre her,und er hatte auch nie beschwerden in dieser richtung.Jetzt hat er allerdings seit knapp 2 monaten rückenschmerzen,die eher schlechter,als besser werden.er hatte überigends damals auch rückenschmerzen.kann es sein dass der nocheinmal die gleiche krankheit bekommt??er arbeitet sehr viel im sitzen und muss arbeitsbedingt auch sehr viel autofahren,kann es vielleicht auch damit etwas zu tun haben??
 
RE: Non-Hodgkin-Lymphome

RE: Non-Hodgkin-Lymphome

Das sollte mit Röntgen, ev. CT und /oder MRT weiter abgeklärt werden. Nach 16 Jahren würde man eigentlich kein Rezidiv mehr erwarten. Es kann aber auch als Folge der damaligen Auflösung des Wirbelkörpers jetzt zu einer Instabilität gekommen sein. Dann müßte man etwas unternehmen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Auf jeden Fall ist Vorstellung beim Arzt (oder gleich Orthopäde) erforderlich.
 
Back
Top