• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Noiser Nutzung bei Tinnitus schädigend bei meiner Lautstärke?

TEST TEST TEST 123

Hello51

New member
Habe nun seit einem Jahr Tinnitus Grad 4. Bin seit dem leider arbeitsunfähig. Aufgrund der Lautstärke (Überdeckbarkeit) von ca. 70db immer wahrnehmbar. Habe eine Angsstörung und Depression entwickelt und bin in psychischer Behandlung. War bei über 20 Ärzten und es konnte nicht genau festgestellt werden woher es kommt.

Übriggeblieben sind folgende möglichen Ursachen: Kiefer (CMD) - trage seit November eine Schiene (kein Einfluss auf den Tinnitus), HWS (Osteopathie, manuelle Therapie, Massagen, Akupunktur alles kein Erfolg bis jetzt), Ohr selbst (Sinneshärchen defekt - Mitteltonbereich) - Hörgeräte seit Juli 2015 (siehe unten). Bin 46 Jahre alt.

Hörgeräte bekam ich schon nach 3 Monaten. Geholfen hat dies nicht viel bei meinem Ton bei 10kHZ und der extremen Lautstärke. Hört sich an wie ein Zahnarztbohrer.

Nun teste ich seit 2 Wochen die Noiser in den Hörgeräten. Diese wurden knapp unter dem Tinnitus mit ca. 65db eingestellt. Der Tinnitus ist noch gut hörbar und manchmal sogar so laut, dass ich das Rauschen gar nicht mehr wahrnehmen kann.

Nun meine Fragen:

Ist es normal, dass der Tinnitus nun immer lauter wird? Speziell nachts wenn ich die Noiser nicht trage ist er viel lauter als noch vor 2 Wochen und auch am Tag dreht er manchmal so auf, so dass ich das Rauschen der Noiser nicht mehr höre.
Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

Ist es gut, sich 10 Stunden am Tag mit 65db Rauschen in den Ohren zu belasten? Möchte nicht noch mehr Schäden an den Sinneshärchen haben. Aktuell habe ich eine Mitteltonsenke und bei 1 kHZ den höchsten Abfall bis 50db auf beiden Seiten und auch auf beiden Seiten zusätzlich Töne mit 1 kHZ und ca. 55db Lautstärke. Rechts ist der Noiser auf ca. 50db eingestellt. Sprachverständnis ohne Hörgeräte liegt bei 90%.

Was raten Sie mir? Noiser weiternutzen oder lieber abbrechen? Bin total verunsichert.
 
hallo ,


das kann ich Ihnen auch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich habe auch
seit langen Jahren erheblichen Tinnitus, habe auch diese genannten Behandlungen
durch, Aufbisschiene auch ohne Erfolg, HWS Übungen lindern ein wenig.


Ich könnte mir vorstellen der Noiser drängt den Tinnitus zurück und
ohne Noiser kommt es doppelt so stark wieder zurück.


Ich habe mir ein Buch zugelegt und glaube diese Übungen
in dem Buch auf lange Sicht, müssten helfen, lindern.

das Buch heisst " Auf sich hören", Übungen zur Selbstheilung von Tinnituspatienten, Dr. Schmidt

Verlag Schmidt und Gaussmann.

viele bücher über Tinnitus und Hörschäden im Lauf der zeit gelesen
aber diese Übungen sprechen mich noch am ehesten an,
denke aber da wird viel Geduld vonnöten sein, bis sich eine signifikante
Verbesserung einstellen wird.

alles gute, Maria
 
Back
Top