H
Hedda.V
Guest
Ich möchte noch einmal auf meine Frage vom 16.04. eingehen und ihrer Antwort. Ich habe bereits mit der Krankenkasse gesprochen und auch einen Antrag gestellt um die Pflegestufe zu ermitteln gestellt. Auch bei uns in der Wohnung alle möglichen Veränderungen vorgenommen die meiner Mutter das Leben hier erleichtern sollen, wie im Bad Bewegungsmelder-damit sie auch nachts gleich Licht hat, neue Geländer an der Treppe usw. Eigentlich könnte sie nun kommen. Aber sie weint immerzu und will ihre Wohnung nicht verlassen. Ich verstehe sie gut und weiß nicht recht wie ich handeln soll. Ich will sie auf keinen Fall zwingen. Dennoch wäre es unumgänglich mit der Zeit denn sie ist in ihrer Wohnung eingesperrt da sie im 4. Stock liegt und nicht mehr raus kommt. Mein Vater ist ebenfalls völlig überlastet und er würde gerne kommen zu uns, wennes auch ihm schwerfällt einen ganz neuen Anfang zu starten in seinem Alter. Nun wollen wir beise öfter mal an Nachmittagen zu uns holen damit sie sich bald heimisch fühlt und nicht als Gast. Ich meine, sie solle wissen wo alles ist und sich frei bewegen können wie zuhause auch ( also wurschteln ). Ist meine Denkweise richtig, alles langsam angehen zu lassen ,oder sollte ich anders vorgehen?
Gruß Hedda.V
Gruß Hedda.V