Hallo Herr Dr. Scheufele und auch die anderen Nutzer dieses Forums. ich (männlich
) muss leider zugeben, dass mir und meiner Freundin evtl. eine Verhütungspanne passiert ist. Vor knapp 15-20 Tage, leider weis ich die genauen Zahlendaten nicht mehr genau...., hatte meine Freundin eine Blasenentzündung und hat dann einmalig Monuril, welches ja laut diesem Forum keine Wirkung auf die Pille hat, genommen. Etwas später, zwischen dem 16.2 und 20.2 hatte sie wieder ein leichtes brennen und hat einmalig Nitrofurantoin genommen, das haben wir zuhause und hat anderen gut geholfen. Sie hat nur einmal eine Tablette genommen!. In der Packungsbeilage konnte ich unter Nebenwirkungen nichts über evtl Einflüsse auf die Pille finden. Das Problem: Vom 25.2 bis 3.3 hat sie ihre Pillenpause gemacht. Am Mittwoch, den 4.3 hatten wir Sex !ohne Kondom!. Es kann also sein, leider weis ich das genaue Datum ja nicht mehr, dass sie nach dem einen mal Nitrofurantoin nicht ganze 7 Tage ihre Pille danach genommen hat. Vllt waren es 3, vllt 4, 5 oder 6 ich kanns nicht genau sagen. Meine Frage also: Hat Nitrofurantoin einen Einfluss auf die Pille, wenn ja, auch bei einmaliger Einnahme? Wie hoch wäre das Risiko einzuschätzen, dass es möglicherweise doch zu einem Eisprung kommt, denn selbst bei Antibiotika mit bekannter Wirkung ist es ja kein Muss, dass der Schutz weg ist. Oder heist, wenn nichts in der Packungsbeilage steht, dass es keine Auswirkung hat??? Pille danach ist jetzt halt, 72 Stunden danach kaum eine Lösung, zumal meine Freundin das etwas "lockerer" sieht und ich sie wohl kaum überreden könnte, obwohl ein Kind für beide wirklich die totale Katastrophe wäre. Über sachliche, konstruktive und qualitative Antworten wäre ich danbar. Gruß Bananenjo
