• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nierenkolik/Steine - wie vorbeugen?

TEST TEST TEST 123

joyel

New member
Hallo zusammen,

mein Freund hatte innerhalb von 4 Wochen 2 Nierenkoliken und ist momentan im KH.
Vorneweg: Er hat die Nierensteine von seinem Vater "vererbt" bekommen und hatte immer wieder Probleme damit.

Bis vor kurzem wusste er nicht, welche Art von Nierenstein es ist (es gibt ja unterschiedliche Steine). Jetzt wissen wir, dass es sich um Kalziumoxalatsteine handelt.
Ich hab natürlich mal im Internet gesucht, was ich zum Thema "Vorbeugen" bei dieser Art von Steinen finde. Da hieß es, dass man bei dieser Art von Steinen möglichst auf Folgendes verzichten soll: Rüben, Schokolade, Kaffee, Cola, Nüsse, Spinat, Schwarztee, Grüntee.

Ha ha. :-) Mein Freund isst für sein Leben gerne Schoki und Nüsse, er trinkt gerne Kaffee und auch (schwarzen/grünen) Tee.

Heißt das, dass er das jetzt alles nicht mehr essen/trinken darf?!

Der Arzt bzw. Urologe meinte, mein Freund solle sich viel Bewegen. Hm. Mein Freund ist Handwerker und bewegt sich eigentlich den ganzen Tag. Ich denke mal, mit "sich bewegen" meint der Arzt z.B. Fahrrad fahren, Spazieren gehen und solche Dinge?

Hat von Euch jemand einen Tipp, was wir sonst noch tun können?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Ratschläge!


Joyel
 
Re: Nierenkolik/Steine - wie vorbeugen?

Ob man durch Änderung der Nahrungszusammensetzung etwas erreichen kann, ist sehr strittig.
Das allerwichtigste ist, dass genügend getrunken wird.
Der Urin sollte stets aussehen wie Wasser, beziehungsweise höchstens hell gelb sein.
Das betrifft insbesondere auch den Zustand in der Nacht. Auch hier sollte möglichst optimal getrunken werden, so dass wenigstens einmal in der Nacht die Toilette aufgesucht werden muss.

Dann sollte es nie wieder einen Stein geben.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nierenkolik/Steine - wie vorbeugen?

hallo Joyel,

ich war innerhalb relativ kurzer Zeit 3 x im Krankenhaus wegen Nierenkoliken und -steinen der selben Art wie Dein Freund. Auf Schokolade, Spinat usw. kann ich locker verzichten.

Beim letzten Mal hat mir der behandelnde Professor in einem Schweizer Spital geraten - wie Dr. Kreutzig auch... - viel zu trinken, bis an die 3 ltr. pro Tag und er meinte nebenbei, Grüntee könne nicht schaden, der "putzt" die Nieren durch...

Ich habe also auf den morgendlichen Kaffee verzichtet und trinke stattdessen 350 ml Grüntee. Abends, nach dem Feierabendbier - das ja die Niere auch spült.... - trinke ich nochmals 350 ml Grüntee und ich bin seit 15 Jahren frei von Nierenkoliken und Nierensteinen. Ob es am Grüntee liegt, oder am vielen Trinken, ich weiss es nicht. Aber mir hat die Kombination aus beidem sehr geholfen und ich werde das auch so weiterhin beibehalten.

Man sollte den Grüntee allerdings gewohnt sein, wenn man ihn abends trinkt, sonst kann es sein, daß er einem bis morgens wach hält ... ansonsten muss ich natürlich mindestens ein Mal nachts, manchmal auch öfters, zur Toilette. Das nehm ich in Kauf - dafür bin ich schmerzfrei.
 
Back
Top