• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nierenfunktion Kreatinin und GFR

TEST TEST TEST 123

Arne1980

New member
Hallo,

ich bin total verunsichert.
Gestern wurde mir Blut abgneommen zur Bestimmung des Kreatininwertes für ein am Montag anstehendes CT der Bauchraumes.
Heute kam das Ergebnis. Kreatininwert liegt bei 1.08, im Januar 0.96 mg/dl.
Dann wurde auf dem Lagebericht der GFR nach CKD-EPI mit 87 ml/min angegeben.
Jetzt ist mein Wissenstand, dass der Wert über 90 ml/min liegen sollte. Ich verstehe die Berechnung jedoch nicht so richtig. Der Kreatininwert liegt ja recht mittig des Sollwertes. 0.85-1.25mg/dl. Wieso ist der GFR Wert dann so "schlecht"? Also entweder liege ich im Kreatininwert im Soll oder halt nicht.
Kann mir das jemand erklären? Google bringt mir nur noch mehr Unsicherheit und bin total verzweifelt.
Ich dachte immer, dass der GFR wert nur anhand Urin und Blut ermittelt werden kann.
Muss ich mir Sorgen machen?
 
Keine Sorge..... Reich rechnerische Größe - auch sehr von der Muskelmasse abhängig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, danke. Bin jetzt nicht gerade der Typ mit viel Muskelmasse. Aktuell durch viel gesundheitlichen Stress verliere ich momentan an Gewicht. Habe innerhalb 4 Monaten knapp 10 Kg verloren und wiege aktuell 68 kg. Ich muss Pantoprazol nehmen, kann dass ggf. auch den Kreatininwert beeinflussen? Ich frage, weil im Januar der Wert noch bei 0.96 lag und jetzt bei 1.08.
 
Das ist eine messtechnisch kaum relevante Veränderung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank , dass beruhigt mich vorerst. Montag wird dann CT gemacht.
Noch eine Frage habe ich. Bei diesem CT würde man doch auf jeden Fall Nierenprobleme erkennen können, oder? Auftrag ist CT Abdomen, unspezifische Flankenschmerzen.
Also wenn man dort nichts erkennt, dann ist auch nichts, oder ?

Gruß
Arne
 
Dafür ein CT ist schon ganz schön ......
Aber leider heute häufig.
Ultraschall und klinische Untersuchung bringt meist genau so weit. Aber die Die Nieren sind dann auch sicher beurteilt...


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sono wurde in den vergangen Wochen immer wieder gemacht. Mehrmals von den Nieren und einmal ein ausgiebiges vom Bauch. Bisher waren diese immer ohne Befund. Der Grund sind Rücken/Flankenschmerzen und Schmerzen unter den vorderen Rippenbögen, vor allem linksseitig. Blut würde auch öfters geprüft und es wurde nie etwas gefunden, was die Schmerzen erklärt. Dazu immer wieder ein Jucken und Piksen auf der Haut am gesamten Körper, jedoch ohne Ausschlag bzw. Rötungen. Die Ärzte wissen nicht weiter, von daher wird das CT gemacht um letzte Zweifel auszuräumen.
Wenn Sie eine Idee haben, ich bin für jeden Hinweis dankbar!
 
Auf die Ferne kann ich da auch nicht schlauer sein. Hört sich eher nach Rückenbeschwerden (Wirbelsäule) an.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
MRT´s von HWS, BWS und LWS wurden gemacht. Bis auf kleinere Probleme, die laut Orthopäden und Neurochirurgen, nicht mit den o. g. Beschwerden in Verbindung zu bringen sind,wurde nichts entdeckt. Weder die Wirbelsäule ansich noch das Rückenmark oder die Nerven sind beeinträchtigt bzw. weisen krankhafte Veränderungen auf.
Es stehen alle vor einem großen Rätsel. Ich hoffe, dass das CT Aufschluss bringt. Wenn nicht, dann wird es wohl doch alles Psychisch sein :(.
 
Mehr Diagnostik kann man kaum machen......

Nicht Alles was weh tut kann man immer sehen....



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

mir wurde vor knapp 2 Wochen nach einer Magenspiegelung gesagt, dass ich einen Zwerchfellbruch habe und dadurch die Speiseröhre sich leicht entzündet hat. Kann so ein Zwerchfellbruch auch Rückenschmerzen, sowie Oberbauchmerzen verursachen? Ich weiß, falsches Forum, aber sie sind aktuell der einige Arzt, der regelmäßig antwortet. Würde man einen Zwerchfellbruch im CT erkennen?
 
Nicht unbedingt- viele haben so etwas.

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, man wird das CT morgen abwarten müssen. Ich hoffe, dass ich anschließend schon einen Befund bekomme bzw. mit dem Arzt sprechen kann.
Einen schönen Sonntag.
 
Guten Tag,

ich wollte mal zu dem CT eine Rückmeldung geben. Es wurde eine ca. 11mm große Zysten am linken Leberlappen und ein auffälliger Appendix gefunden, der theoretisch Probleme verursachen könnte, aber halt nicht unter dem letzten linken Rippenbogen und am Rücken. Die Nieren waren im CT wohl nicht auffällig.

Ich habe kein Kontrastmittel zum Trinken bekommen, nur über die Vene während des CT. Ist es üblich, dass ich heute (einen Tag später) noch zwischendurch eine metallischen Geschmack im Mund verspüre?

Gruß
Arne
 
Normal und nicht schlimm. Ich hätte den Befund so vermutet....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, dann werden es im Rücken wohl Muskelverkrampfungen sein. Der Magen macht aber ebenfalls weiterhin Probleme. Diagnostiziert wurde eine chronische inaktive Gastritis. Können Sie mir evtl. sagen, was das genau bedeutet? Ich habe ständig einen Druck im Magen und halt im Rücken.
 
Das betrachte ich als akademisch medizinische Worthülse:

Ich übersetze mal: nix Relevantes!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag,

ich habe festgestellt, dass die 12 Rippe auf der linken Seite schmerzt wenn ich diese drücke bzw. sogar eher beim loslassen. Es ist der Schmerz, der mich schon lange begleitet. Kann das die Niere sein oder eher was muskuläres? Es dumpf.
 
Ihre Symptomatik ist eher Multi.....

Das spricht nicht führ die Niere!

Ich habe das Gefühl, Sie suchen eine Krankheit bei sich!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top